Schloss & Park Lichtenwalde

icon-pin
Schlossallee 1, 09577 Niederwiesa

Schloss

Perle des Barocks

Schloss und Park Lichtenwalde bilden eines der bemerkenswertesten Barockensembles in Deutschland. Ein Minister August des Starken ließ die dreiflügelige Anlage von 1722-1726 erbauen, sein Sohn später den Park anlegen. 1772 fiel der Landsitz an die Grafen von Vitzthum von Eckstädt, die ihn bis 1945 bewohnten. Heute erzählt das Schatzkammer-Museum auf drei Etagen von fremden und vergangenen Kulturen. Kunst- und Ritualgegenstände aus Nepal und Tibet, Porzellane, Lackarbeiten, Möbel und Seidenstickereien aus China und Japan sowie Grabbeigaben und Geistermasken aus Westafrika dürfen Sie sich nicht entgehen lassen – genauso wie eine der größten Scherenschnittsammlungen Deutschlands.

Im angrenzenden über 10 Hektar großen Park verteilen sich 100 Wasserspiele über den barocken Garten und machen den Park Lichtenwalde zu einem der schönsten deutschen Parkensembles. Erleben Sie eine Sinfonie aus Blätterrauschen, Brunnengeplätscher und Blütenduft! Blicke tief ins Tal mit der sich dunkel dahinschlängelnden Zschopau laden zum Verweilen ein.

 

icon-info Details

STERNTALER-Ticket (Sonderausstellung in Schloss & Park sowie Schatzkammer-Museum)
11,- EUR erw. / 8,- EUR erm. / 29,- EUR Familien
Schloss (Schatzkammer inkl. Sonderausstellung STERNTALER im Schloss)
8,- EUR erw. / 6,- EUR erm. / 21,- EUR Familien
Park (inkl. Sonderausstellung STERNTALER im Park)
5,- EUR erw. / 4,- EUR erm. / 13,- EUR Familien
Jahreskarte Park
25,- EUR erw. / 20,- EUR erm.
Schlossführung
8,- EUR erw. / 6,- EUR erm. / 21,- EUR Familien
Parkführung
8,- EUR erw. / 6,- EUR erm. / 21,- EUR Familien
Schülergruppen (ab 10 Personen)
4,50 EUR

Parken
Ausreichend ausgeschilderte Parkplätze finden Sie in unmittelbarer Nähe.

Öffentliche Verkehrsmittel
City-Bahn Station Braunsdorf/Lichtenwalde (Strecke 516 Chemnitz-Hainichen) mit Anschluss an die Strecke 510 (Dresden-Hof) in Niederwiesa)
Buslinie 640 (Chemnitz-Rosswein), saisonal an den Wochenenden Buslinie 642 (Chemnitz-Kriebstein)

Schloss Lichtenwalde:
Dienstag bis Sonntag geöffnet. Montags auch in den Ferien und an den Feiertagen geöffnet.
April-Oktober (Dienstag-Sonntag) - 10:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr
November-März (Dienstag-Sonntag) - 10:00 Uhr, letzter Einlass 16:00 Uhr
Hinweis: Die Museen schließen 1 Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens 1 Stunde für Ihren Besuch einzuplanen.

Park:
ganzjährig geöffnet
November-März: Park ist öffentlich zugänglich. Es erfolgt kein Eintritt.
April-Oktober: täglich 10:00-18:00 Uhr
(Ausnahme am 30.7.2022: Schließung des Parks ab 14:00 Uhr aufgrund einer Veranstaltung)
Hinweis: Die Parktore sind von 18:00 bis 10:00 Uhr geschlossen. Das Verlassen des Parks nach 18:00 Uhr ist über den Behinderteneingang am Restaurant Vitzthum möglich. Zugang für Rollstuhlfahrer an Montagen mit EURO-Schlüssel. Der Fahrstuhl ist außer Betrieb. Park bis 31.3. und ab 1.11. auf eigene Gefahr begehbar.

Autor

Maria Schade, Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge