Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk Im Gößner

icon-pin
Große Kirchgasse 16, 09456 Annaberg-Buchholz

Museum/Sammlung

SILBERBERGWERK "IM GÖSSNER"

Als Teil des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří lädt das Silberbergwerk direkt im Herzen der Annaberger Altstadt zu einem Besuch unter Tage ein!

Das original erhaltene, über 500 Jahre alte Silberbergwerk aus der Zeit der Stadtgründung wurde erst 1992 wiederentdeckt und zeigt heute die ganz ursprüngliche Arbeitswelt der Bergleute - direkt unter der Innenstadt! In bis zu 24 Metern Tiefe entdecken Besucher dunkle Stollen, geheimnisvolle Schächte und originale Abbauspuren aus der Zeit um 1500.

 

ERZGEBIRGSMUSEUM

Erleben Sie erzgebirgische Geschichte an einem historischen Ort: seit 1891 befindet sich das "Museum erzgebirgischer Alterthümer", heute Erzgebirgsmuseum, in der Großen Kirchgasse 16. Bergbau, Numismatik, Kunst der Reformationszeit, Schnitzkunst, Industriegeschichte. Von Exponaten erzgebirgischer Volks- und Weihnachtskunst, darunter eine der ältesten bekannten Weihnachtspyramiden, bis hin zu Handwerk der Zinngießer, Töpfer und Posamentierer, bürgerlicher und bäuerlicher Lebenskultur. Ein eigener Bereich der Dauerausstellung ist der bedeutenden Annaberger Montanunternehmerin Barbara Uthmann gewidmet.

 

 

 

icon-info Details

Museum
Erwachsene 3,50 EUR
Ermäßigt 2,00 EUR
Bergwerk
Erwachsene 5,00 EUR
Ermäßigt 3,00 EUR
Museum und Bergwerk
Erwachsene 7,50 EUR
Ermäßigt 4,00 EUR

Informationen zu Gruppenpreisen finden Sie hier.

Anreise
Autobahn ab Frankfurt, München, Berlin, Dresden, Leipzig, Chemnitz:
Autobahn A72 - Abfahrt Stollberg West - Autobahnzubringer Zwönitz - Annaberg-Buchholz

Bundesstraßen:
ab Chemnitz: B95 in Richtung Annaberg-Buchholz
ab Oberwiesenthal: B95 in Richtung Annaberg-Buchholz
ab Freiberg: B101 in Richtung Annaberg-Buchholz
ab Aue / Schwarzenberg: B101 in Richtung Annaberg-Buchholz

Parken
P1 Parkdeck "Altstadt 1" | Schlachthofplatz 7 / Gerisch Ruh
P2 Parkdeck "Altstadt 2" | direkt an der Einkaufsmeile Buchholzer Strasse, Abzweig Scheibnerstrasse.
P3 Tiefgarage unter dem Marktplatz | zentrales Parkplatzangebot im Herzen der Annaberger Altstadt
P4 Parkplatz Wolkensteiner Tor | großzügiges Parkplatzangebot an der Einkaufsstraße "Wolkensteiner Straße", die direkt zum Marktplatz führt
P5 P+R Parkplatz Kätplatz | direkt an der B 95, gegenüber der Auffahrt zum Pöhlberg

Weitere Informationen zu Anreise & Parken finden Sie hier!

Öffentliche Verkehrsmittel
Regionale Busverbindungen verkehren mehrfach täglich zum Busbahnhof Annaberg-Buchholz.
Von dort sind es nur 8 min Fußweg zum Annaberger Marktplatz.
Fahrpläne und weitere Informationen zum öffentlichen Nahverkehr finden Sie hier.

Auch an Feiertagen und Adventsmontagen von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Bergwerksführungen mit mindestens 4 Personen:
Dienstag - Freitag 12.00 Uhr / 15.00 Uhr
Samstag / Sonntag 11.00 Uhr / 12.30 Uhr / 14.00 Uhr / 15.30 Uhr

Autor

Tourist-Information Annaberg-Buchholz

Organisation

Stadt Annaberg-Buchholz