Saison 2025 auf Schloss Rochlitz

icon-pin
Schloss Rochlitz, Sörnziger Weg 1, 09306 Rochlitz
Familie/Kinder Ferientipp Geselligkeit/Spiele/Treffen

Idyllisch trohnt Schloss Rochlitz seit mehr als 1000 Jahren über der Zwickauer Mulde zwischen Leipzig und Chemnitz – und noch heute ist der majestätische Bau ein wahrer Besuchermagnet. Entdeckt Schloss Rochlitz und taucht ein in seine wechselvolle Geschichte vom 01. April bis zum 02. November 2025!

Am 5. und 6. April 2025 wird das Frühmittelalter auf Schloss Rochlitz lebendig. Besucher erleben hautnah, wie das Leben vor 1100 Jahren ausgesehen hat. Es gibt Handwerk, mittelalterliche Brettspiele, Schaukochen in der Schwarzküche, Kampfvorführungen und Einblicke in die Rüstkammer.

Entdeckt das Schloss Rochlitz während der Saison am 13. April, am 22. Juni, am 20. Juli, am 28. September und am 2. November auf der Schlossführung "Vom Keller bis zum Boden".  Auf Erkundungstour lassen sich zahlreiche Kleinode entdecken: die imposanten Kreuzgewölbe der Kapelle, die Schwarzküche mit ihrem riesigen Herd und dem funktionstüchtigen Rauchfang, die gewaltigen Türme, in denen sich Verliese und Folterkammer verbergen und nicht zuletzt das prächtig restaurierte Fürstenhaus. Neben all diesen im Museumsrundgang enthaltenen Räumlichkeiten gibt es natürlich noch allerhand nicht zugängliche Bereiche des Schlosses und diese Türen werden in dieser Führung für Besucher geöffnet. Beispielsweise werden die mittelalterliche Heizung, die Türmerwohnung oder auch die Dachböden gezeigt.

Eine Voranmeldung ist erforderlich!

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 8,00 €

Preis Kind: 1,00 €

Preis ermässigt: 7,00 €

Kinder bis 5 Jahre und Geburtstagskinder erhalten freien Eintritt.

Die Tagestickets erhaltet ihr ganz bequem an der Museumskasse in bar oder mit Karte. Alternativ könnt ihr diese auch vorab in unserem Onlineshop kaufen.

Anmeldung erforderlich
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: e_100647921