Schloss Heidecksburg

icon-pin
Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Burgen/Schlösser Museen/Sammlungen Aussichtspunkt/-türme Historische Stätten Denkmäler Sehenswertes

Residenzschloss Heidecksburg Rudolstadt

Das Barockschloss in Thüringen


Die Heidecksburg, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren vielfältigen Sammlungen sowie Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. Damit ist sie eines der beliebtesten Reiseziele in Thüringen.

Wandeln Sie auf den Spuren Schwarzburger Nobilität, einem der ältesten Thüringer Adelsgeschlechter, und entdecken Sie die faszinierende architektonische Historie der Anlage mit ihrem fürstlich barocken Prunk. Staunen Sie über Exponate aus Kunst-, Kultur- und Naturgeschichte – ein Zeugnis der großen Sammelleidenschaft am Hofe – und tauchen Sie ein in die »Wunderkammer Heidecksburg«.

Wir freuen uns auf Sie!

icon-info
Details

Montag

Preis Erwachsener: 8,00 €

Preis Kind: 5,00 €

Preis Familie: 18,00 €

Preis ermässigt: 5,00 €

*Als ermäßigt gelten Schüler, Studenten bis 27 Jahre, Sozialpassinhaber und Menschen mit Einschränkungen (SB-Ausweis).
**Gilt nicht für Schulklassen. Kinder bis 14 Jahre frei - Schülergruppen mit freiem Eintritt nur unter Begleitung von Lehrpersonal mit Aufsichtspflicht – alternativ mit museumspädagogischer Beleitung für 3 € pro Person.

Familienkarte | Zwei Erwachsene & Kinder 15 - 18 Jahre
18 €

Gruppen ab 20 Personen | pro Person
7 €

Einmalige Führungsgebühr pro gebuchte Führung**
20 €

Sonderführungen
5 €

Sonderausstellungen
4 €

Erwachsene | ohne Besichtigung Fest- u. Wohnräume
6 €

Ermäßigt* | ohne Besichtigung Fest- u. Wohnräume
4 €

Erwachsene | Rococo en miniature
4 €

Rococo en miniature | zum Ticket Heidecksburg Erwachsene
2 €

Ermäßigt* | Rococo en miniature
3 €

Museumspädagogische Angebote
3 €

Kinder bis 14 Jahre
frei

Foto- und Videoerlaubnis | ohne Blitzlicht
3 €


Kombikarten

Kombikarte "Schwarzburger Schlösser"

Residenzschloss Heidecksburg inkl. Rococo en miniature, Jagdschloss Paulinzella,
Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg

18 €

Kombikarte "Museumsverbund"

Residenzschloss Heidecksburg inkl. Rococo en miniature, Jagdschloss Paulinzella,
Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg, Fröbel-Museum Bad Blankenburg

22 €

Kombikarte "Heidecksburg und Schillerhaus"

Residenzschloss Heidecksburg, Schillerhaus Rudolstadt

9 €

Kombikarte "Heidecksburg, Schillerhaus und Bauernhäuser"

Residenzschloss Heidecksburg, Schillerhaus Rudolstadt,
Thüringer Bauernhäuser in Rudolstadt
11 €

Thüringer Wald Card

Die Thüringer Wald Card kann online oder bei Direktverkaufsstellen erworben

werden. Es gilt der ermäßigte Eintrittspreis. Informationen und

Kauf der Thüringer Wald Card hier.

Begrenzte Parkmöglichkeiten für Menschen mit Einschränkungen (mit SB-Ausweis) vorhanden. Weitere Parkmöglichkeiten nahe der Schlossanlage.

Adresseingabe in Navigationsgeräte: »Schloßstraße«. Folgen Sie der Schloßstraße bis zum Ende, der Weg zum Schloss ist ausgeschildert.

Parkplätze vorhanden
Barzahlung
EC-Karte

Dienstag – Sonntag 11 – 17 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Schloss Heidecksburg, Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt

Organisation

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Quelle: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten destination.one

Organisation: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Zuletzt geändert am 27.08.2024

ID: p_100201319

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.