Baropturm

icon-pin
Fröbelblick, 07422 Bad Blankenburg
Aussichtspunkt/-türme Sehenswertes

Der Baropturm ist ein aus Stein gebauter Aussichtsturm unweit von Keilhau, einem Ortsteil von Rudolstadt im thüringischen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Der Bau geht auf die Initiative von Schülern zurück, die den Turm dem Lehrer Johannes Arnold Barop zu dessen 50-jährigen Dienstjubiläum 1876 widmeten.
Er befindet sich auf dem 14,5 km langen Fröbel-Wanderweg, in unmittelbarer Nähe des Fröbelblicks. Es bietet sich eine herrliche Aussicht über das gesamte Rinnetal und die Thüringer Berge bietet.
Bei Fragen zum Baropturm und Besichtigungswünschen wenden Sie sich bitte an den Eigentümer des Baropturms in Keilhau, den Neuen Thüringer Fröbelverein Keilhau (Telefon: 03672/312839).
Führungen außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage:
Herr Müller Tel. 0176-70081147 und Herr Bergmann, Tel. 0176-42754656

icon-pin
Karte

Baropturm

Fröbelblick, 07422 Bad Blankenburg

Ansprechpartner:

Neuer Thüringer Fröbelverein Keilhau
icon-info
Details

Geöffnet ist der Turm in den Monaten Mai bis September an jedem letzten Sonntag im Monat. Der Turm wird an diesen Tagen vom Thüringerwald-Verein Zweigverein Bad Blankenburg betreut.

Termine 2021
• 30.05.2021
• 27.06.2021
• 25.07.2021
• 29.08.2021
• 26.09.2021

Bei Fragen zum Baropturm und Besichtigungswünschen außerhalb der genannten Termine wenden Sie sich bitte an den Eigentümer des Baropturms in Keilhau, den Neuen Thüringer Fröbelverein Keilhau (Telefon: 03672/312839).

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Saalfeld

Organisation

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 30.04.2025

ID: p_100101418

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.