Saaleflößerei Uhlstädt

icon-pin
Am Saalewehr 2, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel
Museen/Sammlungen Sehenswertes

Gelebte Tradition in der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel seit 1984

Die Landholzflößerei auf der Thüringischen Saale hat eine jahrhundertalte Tradition. Im ehemaligen Wehrhaus in Uhlstädt führt seit 2001 eine Dauerausstellung durch die Geschichte der Flößerei. Hier können Sie sich über die Technik des Floßbaus, das Flößen auf der Saale, die Lebensweise, Sitten und Gebräuche der Flößer informieren. Zahlreiche authentische Gegenstände, Fotos und Dokumente vermitteln Ihnen dabei ein lebendiges Bild der gewerblichen Flößerei in den vergangenen Jahrhunderten.

Ein Teil der Ausstellung beschäftigt sich mit der schweren und unfallreichen Arbeit der Flößer, da meist schon während der Schneeschmelze mit der Flößerei begonnen werden mußte. Häufig kam es zu Unfällen und sogar Todesfällen. Deshalb wurde im Jahr 1874 von Flößern aus Uhlstädt und den Nachbarorten der Verein der Lohnflößer Uhlstädt, Oberkrossen und Rückersdorf gegründet. Dieser hatte die Funktion, durch die eingenommenen Beiträge Mitglieder und deren Familien im Falle von Unfällen und Todesfällen finanziell zu unterstützen. Urkunden im Museum erinnern daran.

Eine besondere Attraktion sind die seit 1995 jährlich stattfindenden touristischen Floßfahrten auf der Saale. Auf dem Abschnitt zwischen Unterhasel und Uhlstädt kann der Besucher die romantische Flusslandschaft genießen. 

icon-info
Details

Montag- Freitag 13.00 - 16:00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Saalfeld

Organisation

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 04.03.2024

ID: p_100099975

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.