Haus der Natur Goldisthal

icon-pin
Goldberg 2, 98746 Goldisthal

Sehenswertes Naturpark-Infozentrum Museen/Sammlungen Erlebnisangebot Souvenirs Naturerlebnis Videos

Erleben Sie auf anschauliche Weise die Flora und Fauna der Region

Das Haus der Natur zeigt seinen Besuchern einen besonderen Blick in die natürlichen Gegebenheiten des Oberen Schwarzatales. Dabei geht es nicht um eine naturalistische Darstellung der vielseitigen Natureinblicke, denn die Natur steht vor der Tür bereit, um sie direkt zu erleben.

Bei Exkursionen und Wanderungen um Goldisthal herum, kannst Du und Deine Wanderbegleiter viele Darstellungen aus dem Naturerlebnishaus noch einmal live erleben. Wenn im Haus der Natur der Fokus auf bestimmte Naturereignisse und historische Episoden gelegt wird, musst Du in der Natur die Dinge selbst entdecken.

Damit dies auch gelingt, werden perspektivisch unterschiedlichste Veranstaltungen für Dich und Deine Schulklasse, Familie und Reisegruppe angeboten, damit Du das Obere Schwarzatal mit all seinen natürlichen Schätzen und Besonderheiten entdecken kannst.

icon-info Details

Preis Erwachsener: 6,00 €

Preis ermässigt: 3,00 €

Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.

Begünstigte Personen für eine Ermäßigung im Sinne der Entgeltordnung sind Kinder und Jugendliche von 7 - 16 Jahren, Schüler*innen und Student*innen, Auszubildende, Bufdis, sowie Menschen mit Behinderung.

Für Mehrfachbesucher gibt es eine Stempelkarte - beim dritten Besuch wird ermäßigter (Erwachsene) bzw. freier (Ermäßigungsberechtigte) Eintritt gewährt.

Inhabern einer Thüringer Wald Card wird die im jeweils aktuellen Erlebnisführer ausgewiesene Ermäßigung auf das jeweilige Benutzungsentgelt gewährt. Die Ermäßigung gilt nicht für das Entgelt für Führungen.

Inhabern der Gästekarte Mitte-Rennsteig-Region wird die im aktuellen Erlebnisführer ausgewiesene Ermäßigung auf das jeweilige Benutzungsentgelt gewährt. Die Ermäßigung gilt nicht für das Entgelt für Führungen.

Inhabern der Drei-Städte-Gästekarte (Neuhaus am Rennweg, Lauscha, Steinach)“ wird die im aktuellen Erlebnisführer ausgewiesene Ermäßigung auf das jeweilige Benutzungsentgelt gewährt. Die Ermäßigung gilt nicht für das Entgelt für Führungen.

Inhabern der Oberhof-Card wird die im aktuellen Erlebnisführer ausgewiesene Ermäßigung auf das jeweilige Benutzungsentgelt gewährt. Die Ermäßigung gilt nicht für das Entgelt für Führungen.

Wir akzeptieren die ThüringenCard - Inhaber der ThüringenCard erhalten freien Eintritt.

Wir akzeptieren den Entdeckerpass der Metropolregion Nürnberg - Inhaber des Passes erhalten freien Eintritt.

Kinder bis einschließlich 6 Jahre sind kostenfrei.

Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder 7-16 J.): 15,00 €

Führungspauschale (bis 20 Personen): 15,00 €

Ausrüstung zum Goldwaschen (Einweisung und Auswaschen von Pyrit): 7,00 € (5,00 € Pfand, 2,00 € Leihgebühr), auf Wunsch kann eine Goldprobe mit echten Nuggets erworben werden
Gruppen ab 15 zahlenden Personen: Erw.: 5,00 €, Erm.: 2,50 €
Goldwaschen für Gruppen nur nach Voranmeldung!

Montag, Dienstag, Freitag geschlossen

Mittwoch und Donnerstag 10:00 -17:00 Uhr
Samstag und Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Saalfeld

Organisation

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH