Turmwindmühle Dittrichshütte

icon-pin
Turmwindmühle Dittrichshütte

Sehenswertes

Turmwindmühle

Die Geschichte des Bauwerkes geht bis 1836 zurück. 1865 wurde erst der Bauantrag genehmigt. Bis dahin war der Antrag aufgrund des Mahlzwanges abgelehnt worden. Noch 1865 konnte die in massivem Mauerwerk errichtete Windmühle mit Drehkopf in Betrieb genommen werden. Die Bauern waren nun nicht mehr angewiesen, den beschwerlichen Weg zur Schwarzburger Mühle zu nehmen.

Bis 1954 war die Windmühle im Einsatz, wurde später zweckentfremdet genutzt und verfiel zusehends. 1972 konnte die Gemeinde das Gebäude von der Tochter der letzten Müllersleute zurückkaufen. Aufgrund des starken Zerfalles dauerten die Restaurierungsarbeiten 7 Jahre. Am 06.10.1981 erfolgte die Einweihung des Denkmals. Ausdauernd und in freiwilligen Arbeitseinsätzen hatten viele Bürger sich engagiert und so zur erfolgreichen Sanierung der Mühle beigetragen.

Die Ausstellung zeigt die Geschichte der funktionierenden Mühlentechnik und des dörflichen Lebens sowie Gerätschaften zur Griffelherstellung.

icon-info Details

Nur auf Voranmeldung bzw. nach Absprache.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Saalfeld

Organisation

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH