3. Sinfoniekonzert | "Leonore und die Zuckerfee"

icon-pin
Meininger Hof - Kultur- und Tagungszentrum, Alte Freiheit 1, 07318 Saalfeld/Saale

Konzerte, Festivals, Show & Tanz Sonstiges

Leonore und die Zuckerfee – Werke von Beethoven und Tschaikowski

Weihnachten steht vor der Tür: Die Tafel ist reich gedeckt, und bunte Geschenke liegen unter dem geschmückten Baum. Wer klassische Fassungen von Tschaikowskis meisterhaftem Märchenballett »Der Nussknacker« kennt, weiß um diese Anfangsszenerie. Darin folgt das Mädchen Clara ihrem jüngst zum Leben erwachten Nussknacker erst in den Kampf gegen den Mäusekönig, dann auf eine abenteuerliche Reise in die Welt der Fantasie. In schillernd bunten Farben zeichnet Tschaikowski das Reich der Zuckerfee mitsamt seinen frechen Bewohnern. Ganz und gar nicht süßlich ist das Reich, in das Leonore ihrem liebsten Florestan folgt. Er wird in Beethovens einziger Oper zu Unrecht verurteilt und ins Gefängnis geworfen. Durch geschickte Verkleidung verwandelt sich Leonore in Fidelio, den Gehilfen des Kerkermeisters. So versucht sie, ihren Liebsten zu befreien. Beethoven stattete seine Oper nicht nur mit einer, sondern gleich mit vier Ouvertüren aus. Immer wieder machte er sich ans Werk – und war doch nie ganz zufrieden: »Dieses mein geistiges Kind hat mir vor allen anderen die größten Geburtsschmerzen, aber auch den größten Ärger gemacht.« Die in Windeseile komponierte vierte Ouvertüre, die bis heute die Oper eröffnet, besticht durch ihre dramatische Durchschlagskraft.

Die Thüringer Symphoniker fahren auf Gastspiel in die berühmte Tonhalle nach Zürich! Im Gepäck haben sie diese Musik von Beethoven und Tschaikowski. Aber, dachten wir uns, warum sollte nur die Schweiz etwas von diesem besonderen Schmankerl im Jahresplan des Orchesters haben? – Das geht mindestens genauso gut in unserem Sinfoniekonzert.

Ludwig van Beethoven: Fidelio-Ouvertüre op. 72 (1814) / Romanzen für Violine und Orchester Nr. 1 G-Dur op. 40 und Nr. 2 F-Dur op. 50 (1802/1798) / Tripelkonzert für Klavier, Violine und Violoncello C-Dur op. 56 (1803/04)
Pjotr Tschaikowski: Suite aus »Der Nussknacker« op. 71 (1892), zusammengestellt von Oliver Weder

Einlass ab 18:30 Uhr
Abendkasse ab 18:30 Uhr

icon-pin
Karte

Meininger Hof - Kultur- und Tagungszentrum

Alte Freiheit 1, 07318 Saalfeld/Saale

Veranstalter

Meininger Hof - Kultur- und Tagungszentrum
Alte Freiheit 1, 07318 Saalfeld/Saale
icon-info Details

24,- € | 22,- € | 19,- €

für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
Kinderwagentauglich
für Individualgäste
Deutsch
Kioskverkauf vor der Veranstaltung und in der Pause
Veranstaltung mit Pause
Kartenvorverkauf
Karten an der Abendkasse

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Städtetourismus in Thüringen e.V.
UNESCO-Platz 1
99423 Weimar

Organisation

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH