Streit & Zuversicht – Können erneuerbare Energien die regionale Wirtschaft retten? (Gespräch)

icon-pin
Schillerhaus Rudolstadt, Schillerstraße 25, 07407 Rudolstadt
Politik & Stadtgesellschaft Wissenschaft & Bildung

Erneuerbare Energien stehen überall im Fokus, auch in Rudolstadt. Während sich Photovoltaik langsam etabliert, bleibt Windkraft umstritten. Gleichzeitig kämpft das lokale Stahlwerk mit steigenden Energiekosten – und damit stehen nicht nur dessen Zukunft, sondern auch viele Arbeitsplätze in der Region auf dem Spiel. Ein ambitionierter Ausbau erneuerbarer Energien könnte helfen, doch welchen Preis hätte das für die Umwelt und die Akzeptanz in der Bevölkerung? Können erneuerbare Energien tatsächlich eine Lösung für die wirtschaftlichen Herausforderungen der Region sein – oder bringen sie mehr Probleme als Vorteile? Welche Kompromisse sind notwendig, um wirtschaftliche Stabilität, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Akzeptanz in Einklang zu bringen? Und welche Rolle spielt die geopolitische Lage – Stichwort Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und die Agenda des Stahlwerks, grüner zu werden? 
„Streit & Zuversicht“ ist ein Debattenformat von der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und Holtzbrinck Berlin und lädt Bürgerinnen und Bürger, Expertinnen und Experten und alle, die mitdiskutieren wollen, zu einer kontroversen, aber konstruktiven Auseinandersetzung ein. In Kooperation mit der Gemeinschaftsinitiative Zukunftswege Ost und der Diakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein
Eintritt frei, um Anmeldung wird über folgenden Link wird gebeten: https://www.eventbrite.de/e/streit-zuversicht-rudolstadt-tickets-1280783520989?aff=Schillerhaus

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Städtetourismus in Thüringen e.V.
UNESCO-Platz 1
99423 Weimar

Organisation

Städtetourismus in Thüringen" e.V.

Quelle: Städtetourismus in Thüringen e.V. destination.one

Organisation: Städtetourismus in Thüringen" e.V.

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: e_101012859

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.