Stadtmuseum "Hohe Lilie"
Das Haus zur "Hohen Lilie" ist eines der bemerkenswertesten Bürgerhäuser der Naumburger Altstadt. Der Straßenseitige Turm (eine sog. "Kemenate") wurde bereits in der Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet, zwei Anbauten stammen wahrscheinlich aus dem 15. Jahrhundert, ein vierter Erweiterungsbau stammt aus der Barockzeit. Damit ist die "Hohe Lilie" eines der ältesten innerstädtischen Museumsgebäude Deutschlands. Das preisgekrönte Museum zeigt die Spuren der 750 Jahre dauernden Nutzung, ergänzt durch Kapitel der Stadtgeschichte, die Exemplarisch das Werden und Bestehen einer bürgerlichen Kommune als sinnliches und intellektuelles Erlebnis erfahrbar machen.
Ab 1. März 2023 wieder geöffnet.
Aufgrund von Energieeinsparmaßnahmen hatte die Stadt Naumburg beschlossen, die städtischen Museen ab dem 24. Dezember 2022 bis voraussichtlich 31. März 2023 zu schließen.
Erwachsene: 4,00 €
ermäßigt: 3,00 €
Gruppen ab 10 Personen: 3,00 € p.P.
Kinder unter 18 freier Eintritt
Anreise per Auto/Bus: Parkmöglichkeiten Lindenring oder Vogelwiese nutzen
Quelle:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Organisation:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 23.02.2023
ID: p_100051956