Marientor
Das Naumburger Marientor ist eines der ganz seltenen spätmittelalterlichen Stadttore, das noch komplett mit der Barbakane (oft auch als „Fanghof“ bezeichnet) erhalten ist. Der älteste Teil des Gebäudes, der mächtige Torturm, stammt aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, Torhaus und Barbakane wurden im 15. Jahrhundert ergänzt und erhielten zu Beginn des 16. Jahrhunderts ihr heutiges Erscheinungsbild. In den zahlreichen kleinen Räumen des Tores, die früher zeitweise als Gefängnis genutzt wurden, findet der heutige Besucher eine informative Ausstellung über die historischen Befestigungsanlagen Naumburgs. Vom Turm des Tores aus bietet sich eine herrliche Sicht auf die Silhouette der Stadt. In den Sommermonaten wird der Torhof für Theater- und Musikveranstaltungen genutzt. In dieser Zeit ist er teilweise nur für die Besucher dieser Veranstaltungen zugänglich. Dies gilt aber nicht für die Turmbesteigung, die man sich nicht entgehen lassen sollte!
Von März bis Oktober sind die Innenräume des Tores täglich zwischen 10:00 und 16:30 Uhr zugänglich.
Sonderöffnungszeiten nach Vereinbarung
0,50 € pro Person im Münz-Automat an der Pforte einzuwerfen
Quelle:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Organisation:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 09.04.2025
ID: p_100051302