Museum Petersberg

Aussichtspunkt/-türme Museen/Sammlungen Sehenswertes Ausstellung Bushaltestellen Parkmöglichkeiten Kunst & Kultur
Museum Petersberg – das Museum im ehemaligen königlich-preußischen Forsthaus

Das Museum Petersberg hat sein Domizil in einem geräumigen Vierseitgehöft, welches 1752 als königlich-preußisches Forsthaus errichtet wurde. Das Gehöft diente über 220 Jahre lang als Forsthaus der Domäne Petersberg. Die Försterei (heute Museum) in der Alten Halleschen Straße ist als kulturgeschichtlich und städtebaulich bedeutendes Baudenkmal geschützt. Im Museum Petersberg zeigen wir Ihnen eine Ausstellung zur Geschichte des historischen Saalkreises, einer der ältesten historisch gewachsenen Gebietskörperschaften Mitteldeutschlands. Den Einstieg in die Regionalgeschichte bildet die ständige Ausstellung "Das Augustiner-Chorherrenstift auf dem Petersberg - Konrad von Wettin". Der Ausstellungsteil "Kultur- und Sozialgeschichte des 19. Jahrhundert" ist im Stallraum des früheren Wirtschaftsgebäudes untergebracht. An der Stirnseite des Gebäudes steht für Sie die Tür zu einer historischen Backstube offen. An einigen Sonntagen im Jahr wird der altdeutsche Backofen wie zu Zeiten der alten Förster mit Holz geheizt und nach überlieferten Rezepturen Brot gebacken.

Bekannt wurde das Museum in den letzten Jahren durch seine vielfältigen und interessanten Sonderausstellungen, die immer einen Besuch lohnen. Seit September 2016 ist im neuen Ausstellungsgebäude die Dauerausstellung "Die Blechspielwarenfabrik Josef Kraus & Co. in Nürnberg" (1910 - 1941) zu sehen. Die Ausstellung hält für Freunde von Modelleisenbahnen und Technikinteressierte spannende Eindrücke bereit und vermittelt einen interessanten Einblick in die Zeit- und Wirtschaftsgeschichte der 20er, 30er und 40er Jahre des 20. Jahrhunderts.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, Feiertag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Ausstattung und Merkmale
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Englisch
Ruhetage

Montag

Preisinformationen

Erwachsene: 3,00€
Rentner: 2,50€
Kinder ab 6 Jahren: 2,00€

Anreise

mit dem PKW:
über die A14 Abfahrt Halle-Troha/ Wettin über Wallwitz nach Petersberg oder aus Halle (Saale) Richtung Köthen, dann Abzweig zum Petersberg

Social-Media

Quelle:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 20.04.2021

ID: p_100050466



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.