Tagestour von Querfurt zum Herrmannseck

Wandern
Tourendaten
medium
22,3 km
5:38 h
139 m
140 m
273 m
175 m
Startpunkt

Burg Querfurt

Zielpunkt

Burg Querfurt

22,3 km langer Rundwanderweg im Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland von Querfurt zum Herrmannseck

Auf den Spuren von "Der Medicus", "Der Päpstin" oder anderen Märchenfilmen ist die FilmBurg Querfurt zum heimlichen Star unter den Drehorten erwachsen. Aber auch historisch kann die Burg Querfurt mithalten, denn sie zählte zu einer der ältesten, größten und besterhaltenen Burgen an der Straße der Romanik, aufgrund ihrer starken Befestigungsanlagen. Nach den umfangreichen Baumaßnahmen der letzten Jahre erstrahlt der Burghof wieder im neuen Glanz. Ein Besuch der Festungsanlage lohnt sich: das Museum mit der aktuellen Film-Ausstellung „Ganz großer Trick!“ und der Dauerausstellung zur langen Geschichte der Burg ist geöffnet. Das unweit entfernte Bauernmuseum ist ein Muss für jede Familie und jeden Interessierten. Denn hier gibt es interessante Informationen über das frühere Leben auf einem Bauernhof mit Tieren und allem, was dazugehörte. Sehen sie sich den Veranstaltungskalender an, denn eventuell gibt es am Tag Ihrer Tour etwas schönes zu erleben.

Das Hermannseck ist ein Naherholungsgebiet mit Campingplatz, Tiergehege und einem Restaurant mit ausgewählten Wildspezialitäten. Am Ausgangspunkt vor dem Burggarten gilt es eine Entscheidung zu treffen: wählen Sie die längere Strecke über Lodersleben mit Schloss und Kirche und zurück die kürzere über Leimbach oder umgekehrt. Der Weg über Lodersleben führt Sie durch den Ziegelrodaer Forst, dem größten zusammenhängenden Eichenwaldgebiet Mitteldeutschlands. Entlang des Leimbachs und der Querfurter Fichten wandern Sie durch Wiesen und Felder und genießen einen wunderschönen Weitblick. Im Sommer können Sie sich übrigens im Stadtbad unterhalb der Filmburg abkühlen oder Sie besuchen die barocke Altstadt und kehren in einer der Gaststätten ein.

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Wegbeschreibung
Sie beginnen Ihre Rundwanderung an der Burg Querfurt und folgen zunächst der Brunnenstraße. Der Wanderweg ist mit der Wegmarke Nordschleife Querfurter Acht ausgewiesen. Folgen Sie dem Symbol des weißen Kästchens mit dem grünen Balken. 
Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn erreichbar: Haltestelle "Querfurt Bhf" sowie mit dem Bus Haltestelle "Querfurt ZOB". Von da aus sind es circa 1,3 km zur Burg Querfurt.

Anfahrt

Aus Richtung Berlin bzw. München:
Bundesautobahn A38 bis zur Abfahrt Nr. 20 "Querfurt".
Weiter auf Bundesstraße L 176 Richtung Querfurt

Aus Richtung Frankfurt am Main bzw. Dresden:
Bundesautobahn A14 bis zum Autobahnkreuz Pathenaue.
Wechsel auf Bundesautobahn A38 Richtung Göttingen.
Bundesautobahn A38 bis zur Abfahrt Nr. 20  "Querfurt".
Weiter auf Bundesstraße L 176 Richtung Querfurt

Parken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten am Parkplatz Burgring möglich, direkt in der Nähe vom Obsthof Müller (Hofladen) - 450 Meter zu Fuß zur Burg Querfurt

Quelle:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 17.08.2023

ID: t_100287118



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.