Braunkohlenpfad
Wandern
Tourendaten
medium
22,7 km
5:47 h
152 m
178 m
126 m
75 m
Startpunkt
Teutschenthal
Zielpunkt
Halle (Saale)
Der Weg führt Sie zur Geschichte der Braunkohle.
An den folgenden Streckenpunkten finden Sie an den Sehenswürdigkeiten Infotafeln mit Erklärungen zur Braunkohlegeschichte der Region:
1. Teutschenthal - Bahnhof,
2. Langenbogen - Sportplatz,
3. Bennstedt,
4.Lieskau - Waldheil,
4. Granauer BergFriedhof,
5. Heidesee,
6. Halle-Nietleben-Habichtsfang,
7. Halle Bad Harzburger Weg,
8. Halle Schwanenbrücke,
9. Halle Saline
Erweiterte Tourbeschreibung:
Teutschenthal über Langenbogen – Zappendorf – Bennstedt – Lieskau/Waldheil – Heidesee – Försterei „Habichtsfang" – Weinberg-Campus Halle – Schwanenbrücke an der Wilden Saale bis zur Saline in Halle
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Beschilderung
Wegbeschreibung
Teutschenthal über Langenbogen - Zappendorf - Bennstedt - Lieskau/Waldheil - Heidesee - Försterei „Habichtsfang" – Weinberg-Campus Halle - Schwanenbrücke an der Wilden Saale bis zur Saline in Halle
Quelle:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Organisation:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 18.01.2021
ID: t_100259414