Sole-Kohle-Geschichte-Radweg

Radfahren Rennrad E-Bike Touren
Tourendaten
medium
30,5 km
2:46 h
55 m
64 m
141 m
88 m
Diese Radroute verbindet den Geiseltalsee mit dem Saaleradweg und dem Elster- Saale Radweg.

Die Pfännerhall in Braunsbedra erinnert an die Zeit der Braunkohlegewinnung im Geiseltal. In Bad Dürrenberg wandern Sie auf den Spuren der Salzgewinnung und in Lützen kommen Sie den Hauptschlachten des 30-jährigen Krieges ein Stück näher.
Sehenswürdigkeiten auf der Route sind die Pfännerhall in Braunsbedra, das weltweit größte Gradierwerk und die Parkanlage in Bad Dürrenberg sowie das Schloss und Museum in Lützen.


Verbindung zu anderen Radrouten: Salzstraße, Goetheradweg, Dolmenradweg, Saaleradweg, Elster-Saale Radweg, Radacht Ostroute bei Kleingöhren

Bitte beachten Sie: Die letzten 1,5 km der Strecke (Ellerbach-Lützen) sind nicht ausgeschildert. Lediglich die Strecke im Saalekreis ist beschildert.

Baden
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Beschilderung
Tipp des Autors
Besuchen Sie das Nitzsche Geburtshaus in Röcken.
Weitere Infos

Achtung! Die letzten 1,5 km der Strecke (Ellerbach-Lützen) sind nicht ausgeschildert. Lediglich die Strecke im Saalekreis ist beschildert!

Quelle:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 11.11.2020

ID: t_100259334



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.