Mühlenwanderweg

Wandern Radfahren E-Bike Touren
Tourendaten
leicht
18,4 km
5:00 h
168 m
160 m
232 m
103 m
Zielpunkt

z.B. Kroppental

Erkunden Sie im Wethautal neun eindrucksvolle Wind- und Wassermühlen

Der Mühlenwanderweg ist auch mit dem Rad gut befahrbar, wenn Sie zwischen Lochmühle und Boblas auf die südliche Seite des Baches wechseln. Durch die Verbindung mit dem Saaleradweg bieten sich Touren Richtung Weißenfels und Bad Kösen an.

Erweiterte Tourbeschreibung:
Naumburg – Grochlitz – Schellsitz (Bockwindmühlen) mit der Fähre übersetzen – Kroppental (Neumühle, Kroppentalmühle) – Wethau (Bachmühle) – Mertendorf – Wetterscheidt (Untermühle, Walkmühle, Herrenmühle) – Boblas (Lochmühle, Neumühle) – Naumburg
Radfahrer sollten zwischen der Lochmühle und Boblas den Wanderweg verlassen und die Zufahrtsstraße südlich des Baches nutzen. Der Wanderweg ist in diesem Bereich recht schmal. Alle anderen Wege sind sowohl für Wanderer als auch für Radfahrer geeignet.

Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Wegbeschreibung
Naumburg - Grochlitz - Schellsitz (Bockwindmühlen) mit der Fähre übersetzen - Kroppental (Neumühle, Kroppentalmühle) - Wethau (Bachmühle) - Mertendorf - Wetterscheidt (Untermühle, Walkmühle, Herrenmühle) - Boblas (Lochmühle, Neumühle) - Naumburg
Sicherheitshinweise
Radfahrer sollten zwischen der Lochmühle und Boblas den Wanderweg verlassen und die Zufahrtsstrasse südlich des Baches benutzen. Der Wanderweg ist in diesem Bereich recht schmal. Alle anderen Wege sind sowohl für Wanderer, als auch für Radfahrer geeignet.
Wegekennzeichen
Mühlenrad auf weißem Quadrat

Quelle:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 11.11.2020

ID: t_100258982



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.