Rundweg Nüssenberg

Wandern
Tourendaten
leicht
3,5 km
1:05 h
118 m
118 m
231 m
122 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Weinstraße, Weischütz

Zielpunkt

Weinstraße, Weischütz

Landschaftlich abwechslungsreicher Rundweg entlang der Weinberge, hoch zum Nüssenberg

Gemächlich geht es zwischen Weinbergen bergan mit Blick nach Weischütz dem „schönen“ Dorf an der Unstrut. In aller Pracht liegt das Tal der Unstrut vor Ihnen. Von Ferne wehen fröhliche Stimmen und Glockengeläut.

Der Weg schlängelt sich um den Berghang, an den Berg geduckt stehen die Weinberghäuschen und Adonisröschen.
Oben auf dem Plateau des Nüssenbergs fühlen Sie sich wie ein Adler auf dem Horst. Hier erinnert unweigerlich alles an Goethes Faust: „Zum Augenblicke dürft‘ ich sagen: Verweile doch, du bist so schön!“
In Weischütz begrüßt Sie das Weingut Köhler-Wölbling mit köstlichem, kühlem Wein. Durch eine alte Obstplantage mit zahlreichen Adonisröschen geht es bergab zurück nach Weischütz. In östlicher Richtung sehen Sie am Ende der Sichtachse Zscheiplitz Schloss Neuenburg und den Bergfried Dicker Wilhelm.
In Weischütz empfiehlt sich die Besichtigung der Dorfkirche, auch die Einkehr im Weingut Köhler-Wöhlbling, wo Sie den glühenden Sonnenuntergang bei einem Gläschen Wein erleben, ist zu empfehlen.


Wegbeschreibung
Vom Dorfmittelpunkt in Weischütz unterhalb und durch die Weinberge entlang des Berges auf den Nüssenberg, durch Weinberg und Wiesen zurück nach Weischütz.

Tipp des Autors
Die Wanderung kann z.B. mit dem  Feengrotten-Kyffhäuser-Weg nach Zscheiplitz zur Zeddenbachmühle und zurück über den Weinlehrpfad verlängert werden.

Anfahrt
von Laucha auf die L 209 in Richtung Gleina, Abzweig zur Weischützer Straße; von Freyburg aus Richtung Naumburg auf der B176, über die Unstrut und in die Schweigenbergstraße in Richtung Zscheiplitz
Karte/Karten
Grünes Herz Verlag Titel Sachsen-Anhalt zu Fuß erleben/ Naumburg Freyburg; Maßstab 1:30000

Wegekennzeichen
Gelber Kreis auf weißem Grund
Weitere Infos / Links
In Weischütz kreuzen und verlaufen einige Rad- und Wanderwege:
Feengrotten-Kyffhäuser-Weg, Weinlehrpfad, Goetheradweg, Unstrut-Radweg, Saale-Unstrut-Elster-Radacht

Quelle:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 11.11.2020

ID: t_100258747



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.