Rundweg Rödel bei Freyburg

Wandern
Tourendaten
medium
7,8 km
2:11 h
144 m
142 m
234 m
104 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Schützenplatz in Freyburg

Zielpunkt

Freyburg

Eine abwechslungsreiche Wanderung über Wiesen, durch Wälder mit herrlichen Ausblicken

Die Wanderung beginnt im Stadtzentrum/Bahnhof des Winzerstädtchens Freyburg. Entlang der Waldkante genießen Sie den Blick auf den Schweigenberg, die Terrassenweinberge und Weinberghäuschen. Hoch über dem Unstruttal ist die Klosterkirche von Zscheiplitz zu sehen.
Es geht weiter über Wiesen und durch einen Laubwald, der Blick von oben erinnert an ein Amphitheater.
Der Himmel märchenblau und „milanüberflogen“– so präsentiert sich das Rödelplateau mit seiner artenreichen Flora. Koniks wurden zum Erhalt des Trockenrasens angesiedelt, um eine Verbuschung zu verhindern.
Auf dem Rödel wurde früher in zahlreichen Steinbrüchen Muschelkalk gewonnen. Manche dieser alten Steinbrüche sind noch offen und sichtbar, andere hat sich die Natur zurückgeholt. Ein Hohlweg führt durch Wald und Obstplantage zum Dorf Nißmitz.
Über die Unstrutwiesen mit Blick zum Schloss Neuenburg und zum Herzoglichen Weinberg wandern Sie zurück nach Freyburg.

Familienfreundlich
Natur Highlight
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
Wegbeschreibung
Bahnhof von Freyburg – Balgstädt – Aussichtspunkt Schloss Neuenburg – Aussichtspunkt Nißmitz – Rödel – Aussichtsplattform Rödel – Nißmitz – Freyburg

Tipp des Autors
Der Rödel-Rundweg Freyburg kann verkürzt werden, indem Sie in Freyburg sogleich den Hohlweg bergan gehen.
In Freyburg lohnt sich eine Besichtigung des Schlosses Neuenburg mit seiner Romanischen Doppelkapelle, der Rotkäppchen Sektkellerei. Auch die Winzervereinigung Freyburg mit einem der größten Holzfasskeller Deutschlands und nicht zuletzt das Jahnmuseum sind interessante Ausflugsziele.
Der Fernweg Feengrotten-Kyffhäuser-Weg, der Panoramarundweg Haineberg, der Neuenburg-Rundweg sind weitere lohnenswerte Rundwege.
Ein wichtiger Hinweis zur Orientierung: Am Schützenplatz in Freyburg steht eine Wander- und Infotafel mit allen Wanderwegen der näheren Umgebung zur Verfügung.
Einkehrmöglichkeiten bieten die zahlreichen Gaststätten in Freyburg, z. B. das Hotel Unstruttal, das Weinhotel Freylich Zahn, etwas außerhalb vom Stadtzentrum ebenso das Hotel Zur Sonnenuhr und das Hotel Rebschule wie auch das Weinberghotel Edelacker.
In Balgstädt: Kaffeerösterei Moness


Parken
auf dem Schützenplatz in Freyburg

Öffentliche Verkehrsmittel
Die An- und Abreise ist mit Bus und Bahn möglich. Hier erhalten Sie nähere Informationen.
www.pvg-burgenlandkreis.de; www.bahn.de

Karte/Karten
Verlag grünes herz „Naumburg Freyburg“ im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland; Maßstab 1:30000

Wegekennzeichen
grüner Kreis auf weißem Grund
Der Wanderweg ist wie alle Wanderwege im Naturpark sehr gut ausgeschildert und markiert. 
Wegebeschaffenheit: naturbelassene Wanderwege

Quelle:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 11.11.2020

ID: t_100258744



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.