Bad Sulzaer Weinwanderweg

Wandern Nordicwalken Themenstraße
Tourendaten
medium
8,4 km
2:18 h
133 m
132 m
227 m
125 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Thüringer Weintor Bad Sulza

Zielpunkt

Thüringer Weintor Bad Sulza

Man könnte sie gar nicht zählen, die vielen Weinstöcke, die am Wegesrand wachsen.

Der Weinwanderweg macht seinem Namen alle Ehre. Ausgangspunkt für die Wanderung ist das Thüringer Weintor (S). Von dort geht es in Richtung des Gradierwerks „Louise“.
Die Anwohnerstraße „Am Gradierwerk“ mündet in einen Naturpfad in Richtung Sonnendorf, der Sonnendorfer Hang (1) ist von Weinreben umgeben.

An einem der nächsten Weinhänge überqueren Sie die unsichtbare Grenze zu Sachsen-Anhalt (2), weiter in Richtung Sonnendorf (3).

Ein lohnender Abstecher ist der Rastplatz Sonnendorf (4). Von der überdachten Sitzgruppe bietet sich ein wunderschöner Blick über die Weinberge und nach Bad Sulza.

Anschließend wandern Sie auf dem Höhenweg weiter geradeaus in richtung Bad Sulza. Dort angekommen, unterlaufen Sie die Bahnunterführung (5) und gehen weiter in Richtung Kurpark mit dem historischen Inhalatorium und der Tourist-Information (6). Dort erhalten Sie den Stempel für die Wanderung. Anschließend geht es weiter in Richtung Ilm, das nächste Ziel ist ein Wasserrad (7).
Über Serpentinen gelangen Sie bergauf zur Kopie des Goethe-Gartenhauses (8). Weiter am Parkplatz der Toskana-Therme entlang erreichen Sie schließlich das Thüringer Weintor.
Erweiterte Tourbeschreibung:
Thüringer Weintor – Unter der Sonnenburg – Am Sonnendorfer Hang – Sonnendorfer Sitzgruppe – Unter den Sonnenbergen – Kurpark mit Tourist-Information – Goethe Gartenhaus 2 – Thüringer Weintor

Aufgrund der hügeligen Landschaft und dem besondern Licht wird die Gegnd auch „Thüringer Toskana“ genannt. Mildes Klima und die Tallage machen den Weinanbau möglich.
Wanderausrüstung ist empfehlenswert.
Beschaffenheit der Route:
Wald- und Feldwege, Naturpfad, ein Stück an der Straße entlang, Fußwege
Tipp: Direkt am Start befindet sich das Gradierwerk Louise. Hier rieselt Sole über das Geäst des Schwarzdorns, dabei entsteht ein salziger, feiner Niederschlag, der den Bronchien guttut. Atmen Sie hier einmal durch!




Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Wintertauglich
Beschilderung
Tour mit Hund
Wegbeschreibung
Thüringer Weintor - Unter der Sonnenburg – Am Sonnendorfer Hang – Sonnendorfer Sitzgruppe – Unter den Sonnenbergen – Kurpark mit Tourist-Information – Goethe Gartenhaus 2 – Thüringer Weintor

Thüringer Toskana wird die Gegend um Bad Sulza genannt. Die hügelige Landschaft und manchmal auch das ganz spezielle Licht erinnern an die Region in Italien. Mildes Klima und die Tallage machen den Weinbau möglich. Nachweislich wird der seit über 800 Jahren in Bad Sulza. Die Weinberge rund um Bad Sulza und Auerstedt sind vom Muschelkalk geprägt. Dort wo sich auch Orchideen wohl fühlen, gedeihen fruchtigen Rebsorten. Selbst Rotweine erreichen eine überzeugende Qualität.
Ausrüstung
Wanderbekleidung bzw. Wanderschuhe sind empfehlenswert. Auch Wanderstöcke machen sich gut auf dieser Route. Die Beschaffenheit der Route: Wald- und Feldwege, Naturpfad, Richtung Sonnendorf geht es ein Stück die Straße entlang, im Ort Fußwege
Tipp des Autors
Direkt am Start befindet sich das Gradierwerk Louise. Es tut den Bronchien gut und man kann mal so richtig durchatmen. Sole rieselt über das Geäst des Schwarzdorns und dabei entsteht ein salziger, feinster Niederschlag. Außerdem kommen sie direkt an der Kopie des Goethe Gartenhauses vorbei. Warum nicht einfach auch mal hineinschauen. Der Goethe-Garten überrascht sie ebenfalls mit Weinreben.
Anfahrt
Start am Thüringer Weintor. Das erreichen Sie mit der Navigationseingabe: Am Gradierwerk 1, 99518 Bad Sulza. Vom Bahnhof sind es nur wenige Gehminuten zu Fuß entlang der Albert-Lindner-Str.
Parken
Kostenlose Parkplätze gibt es am Gradierwerk.
Öffentliche Verkehrsmittel
Angereist werden kann öffentlich über Bus und Bahn.
Literatur
MDR Wanderführer
Karte/Karten
A4 Plan Wandern zum Wein, erhältlich in der Tourist-Information Bad Sulza; Wanderkarte Bad Sulza Herausgeber: Tourist-Information Bad Sulza; Karte Thüringen zu Fuß erleben, Bad Sulza und Umgebung, Herausgeber: Verlag grünes Herz. Ebenfalls ist dieser Wanderweg bei Outdoor-Active zu finden.
Wegekennzeichen
Tafel 1:
Thüringer Weintor vorbei an Gradierwerk/ Carvanstellplatz-Bahnübergang rechts halten

Tafel 2:
Unter der Sonnenburg gerade aus zur Straße nach Sonnendorf  

Tafel 3:
Am Sonnendorfer Hang Straße bergauf zur Linksbiegung - hier Weg gerade aus gehen

Tafel 4:
Unter der Linde bergan links Richtung Sonnendorf/ Kreuzung links

Tafel 5:
Sonnendorfer Sitzgruppe - Straße zum Parkplatz Sonnenburg-gerade aus und links bergab  

Tafel 6:
Unter den Sonnenbergen - rechts bis Kreuzung-links Bahnunterführung-bergauf Gernstedter Str./Nordfriedhof-bergab Carl-Spaeter- Str.- rechts Ludwig-Wiegand-Str.-

Tafel 7:
Rückseite Rathaus - Markt-Untere Marktstr.-Hainstr.-links in Kirchstr.-rechts Kurpark-Schauanlage  „Alte Rebsorten“

Tafel 8:
Goethe Gartenhaus 2 und zurück zum Thüringer Weintor.


Social-Media

Quelle:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 09.11.2020

ID: t_100258533



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.