Seggy Tours Laube
Das SEGWAY i2 ist ein selbstbalacierender Personel Transporter.
Angetrieben wird das Segway durch je 1 Elektro Motor mit jeweils 2 PS pro Rad.
Es ist weiterhin ausgestattet mit 2 Silitzium Ionen Accus, 2 Hochleistungsrechnern und der Technik vom Kreiselkompass, welches ein deutsches Patent ist. Die Reichweite beträgt bis zu 30 km.
Wer ist Seggy-Tours-Laube?
Hallo mein Name ist Sylvia Laube ich bin ausgebildete Gesundheitstrainerin und arbeite 2006 im Bereich Rehabilitation und Prävention Nordic Walking, Rücken-Fit, Pilates uns als Qigong-Lehrerin, ich bin bei den Krankenkassen zertifiziert.
Mein Team und ich führen Sie per Segway in die schönsten Ecken der Toskana des Ostens. Einmal gefahren lässt dich das Fieber nicht mehr los! Jeder der es noch nicht probiert hat, denkt wie geht das? Fahren auf einer Achse?
In kürzester Zeit (5-10 min) erlernen.
E-Bike Verleih:
Sie möchten Ihren Aufenthalt, mit Aktivität füllen. Gerne können Sie sich bei uns Ihr passendes E-Bike ausleihen. Sie haben die Möglichkeit dieses bei uns abzuholen, natürlich liefern wir es auch an Ihren gewünschten Startpunkt.
Segway Tour Naumburg Blütengrund
Es erwartet Sie eine der Tour entlang der Weinberge vom Saale-Unstrut Gebiet Bsp. Max Klinger Weinberg weitere Highlights sind das steinerne Bilderbuch, älteste Wein und Sektmanufaktur Deutschlands. Die Aussichten werden Sie begeistern, die Region wird voraussichtlich zum Weltkulturerbe.Tourverlauf:
Saale Radweg vorbei an der Gaststätte zur Henne, Sekt und Weinmanufaktur Naumburg, durch den Blütengrund entlang der Weinberge zur Flusshochzeit von Saale-Unstrut weiterhin sehen Sie auf unserer Rundtour die Anlegestelle Ausflugsdampfer, das steinerne Bilderbuch bis zum Max Klinger Haus von dort hat man einen der schönsten Blicke über das Saale-Unstrut Tal. Eine weitere Flussüberquerung der Unstrut eröffnet einen Blick nach Freyburg. Der Weg führt Sie an Rossbach vorbei wo jährlich die bekannte Weinmeile stattfindet. Wir überqueren die Saale bleiben auf dem Radweg Richtung Campingplatz und Kanustation sehen die Strömungsfähre und fahren auf dem Saale Radweg zurück zum Halleschen Anger.
Start: Hallescher Anger 1, 06618 Naumburg (Saale)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preis: 79,00 € pro Person je nach Teilnehmerzahl
Hinweis: incl. kleinem Snack und Getränk
Teilnamebedingungen:
Alle Touren können auf Wunsch individuell gestaltet werden, Preise sind abhängig von der Anzahl der Teilnehmer. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen. Preise incl. 19% Ust. sowie individueller Einweisung, Leihhelme, Tourguide und technischer Betreuung. Änderungen vorbehalten.
Burgentour
Es erwartet Sie eine Tour mit viel Fahrspaß durch das Saale Tal, mit Blick auf die Burgen und Himmelreich sowie einmalige Aussichten und Sehenswürdigkeiten. Auch diese Region soll zum Weltkulturerbe ernannt werden.Tourverlauf:
Querung der Saale in Richtung Stendorf Caravan Stellplatz zur Historischen Krähenhütte weiter auf dem Radweg durch ein herrliches Waldgebiet zur Berggaststätte Himmelreich danach führen wir Sie zum schönsten Ausblick über das Saaletal mit Blick zur Burg Saaleck, Rudelsburg und Rittergut Kreipitzsch weiter geht es in Richtung Kurstadt Bad Kösen mit der Sicht auf das historische Gradierwerk. Die Rundtour führt uns weiter durch Saaleck am Fuße der Burg Saaleck bis hoch zur Rudelsburg. Von dort aus sehen Sie das Himmelreich über der Saale und die Kalksteinfelsen. Zurück geht es zum Ausgangspunkt. Während der Segway Tour werden Sie vieles über die Sehenswürdigkeiten und Geschichte der Region erfahren.
Start: Parkplatz Kanuanleger, Burgstraße 1, 06628 Naumburg (Saale) OT Saaleck
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preis: 79,00 € pro Person je nach Teilnehmerzahl
Hinweis: incl. Snack und Getränk
Teilnamebedingungen:
Alle Touren können auf Wunsch individuell gestaltet werden, Preise sind abhängig von der Anzahl der Teilnehmer. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen. Preise incl. 19% Ust. sowie individueller Einweisung, Leihhelme, Tourguide und technischer Betreuung. Änderungen vorbehalten.
Mühlen Schloss Tour
Es erwartet Sie eine unserer längsten Touren mit vielen Highlights z.B. Schloss Resort Auerstedt, Weidenroutenpalast, die Historische Mühle Eberstedt mit dem schwimmenden Hüttendorf, Kurpark Bad Sulza mit Trinkhalle und GradierwerkTourverlauf:
Beginn Raddreieck unter den Sonnenbergen in Richtung Auerstedt entlang der Weinberge des Thüringer Weingutes auf den Wegen der Schlacht bei Auerstedt 1806 gegen Napoleon, historische Weggabelung der Bettelfrau und vier Napoleonslinden, zum Weidenroutenpalast weiter geht es zum Schloss Resort Auerstedt mit dem Kutschenmuseum und der Malloca. Die Segway Tour geht weiter auf den höchsten Punkt an der Weinstraße mit Blick zur Eckartsburg und Sommerrodelbahn sowie zur Kur und Weinstadt Bad Sulza mit der Toskana Therme und weiteren interessanten Begebenheiten. Die Rundtour führt uns weiter ins Ilmtal zur Historischen Mühle Eberstedt zu dem schwimmenden Hüttendorf. Auf dem Ilmtal Radweg fahren wir zu den restaurierten Solebohrtürmen nach Bad Sulza in den Kurpark mit dem Historischen Inhalatorium Sitz der Tourist Information Bad Sulza und der Trinkhalle. Es geht zurück auf dem Raddreieck an der Sophienklinik, Wasserrad dem Weggabelung zum Goethe Gartenhaus 2, Toskana Therme zum Gradierwerk Bad Sulza
Dauer: ca. 3 Stunden
Preis: 79,00 € pro Person je nach Teilnehmerzahl
Start: Am Gradierwerk 1, 99518 Bad Sulza
Teilnamebedingungen:
Alle Touren können auf Wunsch individuell gestaltet werden, Preise sind abhängig von der Anzahl der Teilnehmer. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen. Preise incl. 19% Ust. sowie individueller Einweisung, Leihhelme, Tourguide und technischer Betreuung. Änderungen vorbehalten.
Firmen Events / Segway Geschicklichkeits-Parcours
Wir bieten Ihnen und Ihren Gästen etwas Besonderes, für ihre Firmenfeier, Teambuilding, Geburtstage, Jugendweihen, Junggesellen/Junggesellinnen Abschiede und vieles mehr. Uns ist kein Weg zu weit.Dauer: nach Absprache
Preis: nach Absprache
Start: Bei ihnen Vor Ort
Teilnamebedingungen:
Alle Touren können auf Wunsch individuell gestaltet werden, Preise sind abhängig von der Anzahl der Teilnehmer. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen. Preise incl. 19% Ust. sowie individueller Einweisung, Leihhelme, Tourguide und technischer Betreuung. Änderungen vorbehalten.
Arche Nebra Himmelsscheibe
Segway Tour zum Fundort der Himmelsscheibe = WeltkulturerbeEs erwartet Sie eine Kulturtour. Fahren Sie mit uns per Segway auf den Himmelswegen hoch auf den Mittelberg und entdecken Sie die Fundstelle der Himmelsscheibe ein UNESCO Dokumentenerbe. Die Himmelscheibe ist die weltweit älteste kosmische Himmelsdarstellung 3600 Jahre alt.
Tourverlauf:
Wir fahren vom Museumsgebäude auf dem Himmelsweg zum Mittelberg, zur Fundstelle der Himmelscheibe von Nebra. Die Tour führt entlang eines Bergrückens auf asphaltierten und befestigten Waldwegen zum Aussichtsturm, dort können Sie von oben die Sichtachsen des Sonnenverlaufs im Jahr verfolgen sowie die Fundstelle der Himmelsscheibe, ebenso wie das Kloster Memmleben, Modeleisenbahn Stadt Wiehe, Kyffhäuser und bei guter Sicht den Brocken. Nach der Besichtigung geht es zurück auf Himmelswegen zur Arche, wo sie anschließend das Planetarium und das Museum besuchen, dort bekommen sie in einem 20 minütigen Film einen Überblick über die große Bedeutung der Himmelsscheibe.
Start: Arche Nebra, An der Steinklöbe 16, 06642 Nebra OT Kleinwangen
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 79,00 € pro Person je nach Teilnehmerzahl
Hinweis: incl. Eintritt Ausstellung und Planetarium
Teilnamebedingungen:
Alle Touren können auf Wunsch individuell gestaltet werden, Preise sind abhängig von der Anzahl der Teilnehmer. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen. Preise incl. 19% Ust. sowie individueller Einweisung, Leihhelme, Tourguide und technischer Betreuung. Änderungen vorbehalten.
Auerworld Schlosstour
Begonnen wird mit einer kompetenten Einweisung und Fahrübungen!Beginn am Radweg an den Emsenwehren Richtung Auerstedt – vorbei an der „Bettelfrau“ und Herzog von Braunschweig-Weg – Nähe Schlachtfelder 1806 Napoleon – Auerworld (Weidenrouten- Palast ) – zum Schloss Auerstedt (Preußisches Hauptquartier in der Vornacht zur Schlacht) zurück nach Bad Sulza
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 69,00 € pro Person je nach Teilnehmerzahl
Start: Bad Sulza am Gradierwerk
Hinweis: incl. kleinem Snack
Teilnamebedingungen:
Alle Touren können auf Wunsch individuell gestaltet werden, Preise sind abhängig von der Anzahl der Teilnehmer. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen. Preise incl. 19% Ust. sowie individueller Einweisung, Leihhelme, Tourguide und technischer Betreuung. Änderungen vorbehalten.
E-Bike Verleih
gepflegte Markenräder zum ausleihen
Seit 2020 bieten wir Ihnen moderne E-Bikes zum Verleih an.
Dabei können Sie aus folgenden Kategorien wählen:
- E-Mountin Bike
- E-Trekking Bike
- E-City Bike (Tiefeinstieg)
Tagesmiete pro E-Bike 30,00 €
Werden Fahrradhelme bzw.Fahrradtasche gewünscht, wir beraten Sie gern.
Auf Wunsch liefern wir natürlich auch die E-Bikes an Ihren Startpunkt.
Angebot:
Ein mit nichts zu vergleichendes Fahrgefühl! Einfach Fun, Fun, Fun!!!Erleben Sie mit uns:
- E-Bike Verleih
– SEGWAY – Touren
– INDIVIDUAL – Touren
– PARCOUR Fahren
– FIRMEN – EVENTS
– PROMOTION – Touren
– EVENTS / Feierlichkeiten
– KINDERGEBURTSTAGE … und vieles mehr!
Termine nach Absprache
Montag bis Sonntag von März bis Oktober
siehe Beschreibung
Uns können Sie erreichen mit Auto, Bahn, zu Fuß, mit Fahrrad.
Quelle:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Organisation:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 05.04.2023
ID: p_100179555