Das Weinmuseum von Sachsen-Anhalt

Museen/Sammlungen Kunst & Kultur Wein & Genuss
1998 wurde das Weinmuseum von Sachsen-Anhalt auf Schloss Neuenburg eröffnet.

Lage: Hoch über Freyburg, der Weinhauptstadt von Sachsen-Anhalt, thront die um 1090 von Ludwig dem Springer gegründete sagenumwobene Neuenburg, die Schwesterburg der der Wartburg.

Geschichte: Anlässlich des Jubiläums „1000 Jahre Wein an Saale und Unstrut! wurde 1998 das Weinmuseum von Sachsen-Anhalt auf Schloss Neuenburg eröffnet, das Einblick in die Geschichte des Weinanbaus und der Weinverarbeitung bietet. Mit zahlreichen Ausstellungsstücken wird die Weinkultur in Kunst, Architektur und im Kunsthandwerk veranschaulicht. Hier finden Sie ausgewählte Exponate zur Geschichte und zum Stellenwert des Weines in der Religion, Medizin, Kochkunst und im Brauchtum. Ein ganz besonderes Ausstellungsstück ist die Zweischrauben-Baumkelter von 1573/74, die älteste dieser Bauart Nordeuropas!

Besondere Angebote: Die Ausstellung „Zwischen Fest und Alltag – Weinkultur in der Mitte Deutschlands“ beherbergt einen Schankbereich, in dem wir in einem einzigartigen Ambiente des Galeriegewölbes Klassische und Raritäten-Weinproben nach Voranmeldung anbieten.

Quelle:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 26.08.2021

ID: p_100114822



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.