Kohlebahn Meuselwitz

Museen/Sammlungen Nostalgie-/Freizeitbahn Bahnhof Kunst & Kultur

"Verein Kohlebahnen e.V. Meuselwitz" erinnert an die Bergbautradition im Südraum von Leipzig.

Die Kohlebahn fährt heute als Museumsbahn mit der seltenen Spurweite von 900 mm auf der ca. 15 km langen Strecke zwischen Meuselwitz und Regis-Breitingen.

Dabei wird zum größten Teil eine ehemalige Bergbaustrecke, auf der früher die Rohkohle zu den Kraftwerken und Brikettfabriken transportiert wurde, genutzt.
Die Fahrt beginnt am Kulturbahnhof Meuselwitz und führt durch das schöne Schnaudertal und den Kammerforst. Nach dem Halt in der Westernstadt Haselbach wird die Landesgrenze zwischen Thüringen und Sachsen passiert, bevor der Endpunkt der Strecke in Regis-Breitingen erreicht wird.

Unser Zug besteht aus offenen und geschlossenen Wagen, sodass einem unvergesslichen Reiseerlebnis nichts im Wege steht. Gern wird auch der Salonwagen genutzt. Im Saloon der Westernstadt Haselbach besteht die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Speisen und Getränken für die Rückfahrt zu stärken.Neben der Schmalspurbahn, einem technischen Museum und der Modellbahn steht auch der Lokschuppen in Meuselwitz für verschiedene Veranstaltungen zur Verfügung.

Öffnungszeiten

Büro: 09:00 - 14:00 Uhr

Quelle:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 12.04.2025

ID: p_100051817



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.