Haynsburg
Die Burg wurde erstmals 1185 urkundlich erwähnt und wurde 1238 als ein befestigter Ort genannt.
Die Burg wurde erstmals 1185 urkundlich mit dem Edelherren „Conradus de Hagensberg“, nachweisbar bis 1223, erwähnt und wurde 1238 in einer Urkunde des Markgrafen Heinrich als ein befestigter Ort genannt.
Sie diente zum Schutz der kaiserlichen Jagdpfalz in Kayna und der Straßensicherung sowie des Handels. Besitzer wechselten häufig. Bereits im 15. Jahrhundert diente die Burg landwirtschaftlichen Zwecken.
Durch Baumaßnahmen befindet sich die Burg, wo heute Hotel und Reiterhof untergebracht sind, in einem guten Zustand. Dem Besucher bietet sich ein wunderschöner Ausblick über das Elstertal. In unmittelbarer Nähe befinden sich der Elsterradweg und zahlreiche Wandermöglichkeiten.
Motorradmuseum
„Burgmuseum für Zweiräder und Technik“
Dienstag 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Donnerstag 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Sonntag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
oder nach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Gemeinde Wetterzeube, Frau Hansen 036693/22225 (Büro in Wetterzeube) oder 034425/21201 (Büro in Haynsburg)
Heimatverein Haynsburg, Herr Harald Menz 0177/3305974
Quelle:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Organisation:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 31.07.2023
ID: p_100051814