Zentralwerkstatt Pfännerhall

Museen/Sammlungen Historische Stätten Denkmäler Sehenswertes Ausstellung Kulturzentrum Souvenirs Kinderspielplätze Infozentrum Geotop Parkmöglichkeiten Bahnhof Kunst & Kultur
Zentralwerkstatt Pfännerhall – ein Erlebnis der besonderen Art

Die Zentralwerkstatt Pfännerhall ist ein einzigartiges Industriedenkmal im Herzen Mitteldeutschlands.
Erbaut wurde sie in den 1920er-Jahren als mechanische Werkstatt für die Bergbauindustrie. Heute beherbergt das Haus einzigartige Ausstellungen zu vielen verschiedenen Themen und Interessengebieten, wie z. B. die faszinierende Ausstellung „Fundort Pfännerhall“ mit dem lebensgroßen Alt-Elefanten und einer Replik des weltbekannten Geiseltal-Urpferdchens.
Weitere Highlights sind die ABORA-Ausstellung zu den Segelexpeditionen von Dr. Dominique Görlitz und die Ausstellung für unsere Freunde der DB zur ICE-Neubaustrecke Halle/Leipzig – Erfurt. Hier ist für jeden etwas dabei.
Pfännerhall hat sich zum „Eingangstor des Geiseltals“ sowie Besucher- und Veranstaltungszentrum in der Region entwickelt. Wir sind aktiver Lernort für Kinder und Jugendliche und tragen dafür Sorge, dass die Geschichte des Geiseltals auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt und „erlebbar“ ist.

Öffnungszeiten

November bis März:
Mittwoch und Donnerstag: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitag - Sonntag 10:00 Uhr - 16:30 Uhr

April - Oktober:
Mittwoch - Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr

* An Feiertagen und in den Schulferien auch montags und dienstags für Sie geöffnet.

Bitte vereinbaren Sie für Ihre Gruppe oder Veranstaltung einen individuellen Termin unter +49 34633 / 90825 (täglich, ganzjährig möglich).

Ausstattung und Merkmale
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Wickelraum
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Ruhetage

Montag, Dienstag

Preisinformationen

Erwachsene 6,00 €
Kinder ab 6 Jahre 4,00 €
Ermäßigt (Schwerbeschädigte etc.) 4,00 €
Familienkarte 14,00 €
Gruppentarif 4,00 € pro Person
Kindergruppen entfallen

Führung ab 25,00 € einmalig

Quelle:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 10.08.2022

ID: p_100051281



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.