Dauerausstellung zur Industrie- und Ortsgeschichte
Ausstellung Kunst & Kultur
Die Ortschaft Rothenburg mit ihrer schönen Lage wurde erstmals
im Jahre 961 urkundlich erwähnt.
im Jahre 961 urkundlich erwähnt.
Die Ausstellung befindet sich in der "Alten Schule" und nutzt dort 6 Räume, um Exponate,
Dokumente und Poster zur Orts- und Industriegeschichte auszustellen.
Pro Raum wird ein Themenbereich vorgestellt :
- frühe Geschichte des Ortes
- Kupferverhüttung
- das preußische Oberbergamt
- das Draht- und Seilwerk
- Heimatstube
- Entwixcklung der Elektronik und Rechentechnik.
Ein großer Saal im Nebengebäude und ein Küchentrakt stehen den Einwohnern von Rothenburg für Familienfeiern zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Öffnung nur nach Vereinbarung per E-Mail oder Mobil-Telefon :
Ausstattung und Merkmale
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
WC-Anlage
Preisinformationen
Eintritt ist frei.
Anreise
Anreise mit PKW oder Bus.
Quelle:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Organisation:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 12.03.2020
ID: p_100051274