Stadtmuseum Camburg
Das Stadtmuseum Camburg präsentiert auf zwei Etagen die Geschichte der Stadt von der Steinzeit bis heute. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Handwerkstradition und Industriegeschichte der Region. Die Exponate reichen vom Mittelalter bis in das letzte Jahrhundert. Unter anderem können Sie hier eine komplette Stellmacherwerkstatt, eine Böttcherei, eine Schusterei, eine Buchbinderei, eine vollständige Drogerie, alte Gefängnisräume und viele weitere Exponate bestaunen. Ein weiteres Highlight ist auch das funktionierende Polyphon aus den 1890er Jahren. In regelmäßigen Abständen finden hier verschiedene Veranstaltungen und Sonderausstellungen statt.
Ein historisch eingerichtetes Café steht als Veranstaltungsraum zur Verfügung. Gruppen können hier zusammenkommen um zum Beispiel an museumspädagogischen Angeboten teilzunehmen.
Außerdem verfügt das Stadtmuseum Camburg über einen vielfältigen Bestand historischer und aktueller Literatur und Quellen. Die Schwerpunkte liegen bei der Stadt- und Regionalgeschichte, museale Themen, sowie Volkskunde und Kulturgeschichte. Die Arbeit mit den Büchern ist nur nach Anfrage und vor Ort möglich.
Mai -Oktober:
Montag/Dienstag/Donnerstag 10:30-15:30 Uhr
jedes 1. und 3. Wochenende im Monat 10:30 - 17:00 Uhr
November-April:
Montag/Dienstag/Donnerstag 10:30 - 15:30 Uhr
jedes 1. Wochenende im Monat: 10:30 - 16:00 Uhr
Vollzahler: 3 Euro,
Ermäßigt: 2 Euro
Gruppen:
ab 10 Personen: Vollzahler: 2,50
Ermäßigt: 1,50
Pauschale für Führung: 5,00 €
mit Auto, per Bahn, mit Bus, mit Fahrrad, zu Fuß, mit Boot
Quelle:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Organisation:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 19.09.2023
ID: p_100050080