Öffentliche Führung im Kloster Memleben

Führung/Besichtigung

Themenführung „Romanik und Gotik – Spuren mittelalterlicher Baukunst“

Die zweite Memlebener Klosterkirche wurde zwischen 1200 und 1250 errichtet. In der Baugeschichte findet zu jener Zeit ein Übergang zwischen den Stilepochen Romanik und Gotik statt und so wundert es nicht, dass beim Kirchenbau auch beide Stile Anwendung fanden. Gehen Sie auf eine ausführliche Spurensuche nach den Zeugnissen mittelalterlicher Baukunst.

Termine

Quelle:

Alexandra Pasternak

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 28.04.2025

ID: e_101041383



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.