„Geflohene Mönche, plündernde Bauern und wütende Amtleute – Der Bauernkrieg in Memleben und dem Saale-Unstrut-Gebiet“ - Fachvortrag von Lucas Wölbing M.A., Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Bildung/Vorträge/Diskussionen
Der Bauernkrieg in Memleben und dem Saale-Unstrut-Gebiet - Fachvortrag 

Am 1. Mai 1525 drangen Bauern in das Kloster Memleben ein, verjagten die Mönche, zerstörten die Reliquien und plünderten die Keller. Wie überall in Mitteldeutschland erhoben sie sich gegen ihre Herren. Einige von ihnen zogen schließlich in die Schlacht bei Frankenhausen. Der Historiker Lucas Wölbing beleuchtet in seinem kurzweiligen Vortrag die Unruhen des Bauernkrieges im Saale-Unstrut-Gebiet, insbesondere im Umfeld von Memleben, Eckartsberga und Freyburg

Termine

Quelle:

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 09.01.2025

ID: e_100963126



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.