Mücheln (Geiseltal)

Stadt

Folgen Sie den Spuren des Sauriers von der Marina Mücheln aus in die Altstadt von Mücheln.

Die Fußabdrücke enden direkt vor dem Portal des kulturhistorischen Zentrums am Markt. Auf zwei Etagen finden Sie hier Informationen zu den geologischen Grundlagen des Geiseltals und den berühmten Fossilien, die in dieser Kohlelagerstätte geboren wurden, zum Bergbau sowie zur wechselvollen Stadtgeschichte. Von den weltweit bekannten Fossilienfunden des Geiseltals, über die Siedlungsgeschichten zu Zeiten der Himmelsscheibe, die Blüte im Mittelalter, die Zerstörung im 30-jährigen Krieg, dem Braunkohletagebau über die Flutung des größten künstlichen Sees Deutschlands, dem Geiseltalsee, bis zum Wandel in eine Tourismusregion gibt es viel zu erkunden und zu entdecken.

Im Zusammenspiel mit der einmaligen Naturlandschaft, der historischen Altstadt, dem kulturhistorischen Umfeld, dem Geiseltalsee und den sich ständig erweiternden Angeboten verzaubert Mücheln mit seinem Charme. Lassen Sie sich entführen und lernen Sie Mücheln besser kennen. 

Lebendige Stadtgeschichte
Um die Geschichte Müchelns als Bergbaustadt zu bewahren, wurde das Alte Postamt zu einem Informationszentrum mit Regionalmuseum ausgebaut. Bei der Stadtführung oder einer Führung mit dem Nachtwächter hören Sie Amüsantes und Spannendes über die Vergangenheit Müchelns. Steigen Sie hinab in das Kellergewölbe des Rathauses, wo einst das Müchelner Bier lagerte, dem so mancher Bürger verfallen war. Hören Sie die Geschichte über den letzten großen Stadtbrand 1718 und welche sagenumwobende Rolle das Bier dabei spielte.

Besuchen Sie auch den Barockgarten, den Landschaftspark mit dem Wasserschloss in St. Ulrich sowie die Geiselquelle, die romanische Kirche und das Landschaftsschutzgebiet rund um St. Micheln.

Noch mehr spannende Geschichten erzählen die Sagensteine, die an zahlreichen Orten im Geiseltal stehen und nur darauf warten, ihr Geheimnis preiszugeben.

Marina Mücheln 
Genießen Sie auf dem Hafenplatz Ihren Besuch am Geiseltalsee. Der Hafenturm mit Hafenkontor, die Tourist-Information, das Piergebäude, Bootsverleihe und ein Fahrgastschiff erwarten Sie. Darüber hinaus wird es künftig weitere Ferien- und Bootshäuser sowie gewerbliche Ansiedlungen am Hafenplatz geben.

Anreise

Achtung bei der Eingabe in Navigationsgeräte!
Manche Navigationsgeräte nehmen bei der Eingabe von Mücheln gerne das falsche Mücheln bei Wettin an, Mücheln bei Wettin ist ca 40km Luftlinie entfernt und hat keinen See, bitte achten Sie darauf.

Bei der Eingabe im Navigationsgerät sollte die Eingabe von PLZ 06249 und Mücheln zum richtigen Ziel führen, aber auch die Eingabe Mücheln und Geiseltal verstehen neuere Navis schon.

mit dem PKW
- über die A 14 aus Richtung Magdeburg kommend Richtung Dresden bis Schkeuditzer Kreuz, Schkeuditzer Kreuz abbiegen auf A 9 Richtung München/Leipzig, weiter bis Kreuz Ripppachtal, Kreuz Rippachtal abbiegen auf A 38 Richtung Göttingen, A 38 Abfahrt Merseburg Süd/ Frankleben nehmen, weiter nach Mücheln entsprechend Ausschilderung.
- über die A 9 aus Richtung Berlin kommend bis Kreuz Rippachtal, Kreuz Rippachtal abbiegen auf A 38 Richtung Göttingen, A 38 Abfahrt Merseburg Süd/ Frankleben nehmen, weiter nach Mücheln entsprechend Ausschilderung.
- über die A 4 aus Richtung Erfurt kommend Richtung Dresden bis Hermsdorfer Kreuz, Hermsdorfer Kreuz auf A 9 Richtung Berlin, weiter bis Kreuz Rippachtal Kreuz Rippachtal abbiegen auf A 38 Richtung Göttingen, A 38 Abfahrt Merseburg Süd/ Frankleben nehmen, weiter nach Mücheln entsprechend Ausschilderung.
- über A14 aus Richtung Leipzig kommend über Schkeuditzer Kreuz und A 9 bis Kreuz Rippachtal,
oder A 9 bis Kreuz Rippachtal, Kreuz Rippachtal abbiegen auf A 38 Richtung Göttingen, A 38 Abfahrt Merseburg Süd/ Frankleben nehmen, weiter nach Mücheln entsprechend Ausschilderung
- über die A38 aus Richtung Göttingen Abfahrt Schafstädt nehmen, weiter nach Mücheln entsprechend Ausschilderung.

mit der Bahn
aus Richtung Merseburg und Querfurt haben Sie die ganze Woche durchgängige Verbindungen zum Geiseltalsee

Und das Beste daran: Alle Ziele können bequem zu Fuß von den
Haltepunkten in Mücheln, Krumpa und Braunsbedra erreicht werden.

Aktuelle Fahrpläne der Burgenlandbahn (Ab Dezember 2019 "Elster-Geiseltal-Netz")

Parkplätze

Busparkplätze: 5

Quelle:

destination.one

Zuletzt geändert am 14.10.2020

ID: c_13385



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.