Die schönste Weinsicht 2020

Aussichtspunkt/-türme Wein & Genuss Aktiv & Natur
schönste Weinsicht 2020 - Geiseltalsee bei Mücheln 

„Vom Bergbau zum Weinbau“ heißt es seit Anfang 2000 am Geiseltalsee. Im ehemaligen Tagebau von Mücheln und Braunsbedra entstand 1997 durch den Hobbywinzer Rolf Reifert die Idee, dort Wein anzubauen. Dieses Vorhaben, welches europaweit einmalig ist, wurde drei Jahre später mit viel Mühe und Einsatz in die Tat.

Seitdem wachsen hier auf ca. 3,6 ha Rekultivierungsfläche die Weinsorten Müller-Thurgau, Weißburgunder, Spätburgunder, Cabernet Mitos und Traminer, welches auch das Deutsche Weininstitut (DWI) veranlasste, den Geiseltalsee als „Schönste Weinsicht 2020“ auszuzeichnen. Das Wasser reflektiert die Sonne, speichert die Wärme tagsüber und gibt diese nachts wieder an den Hang ab. Heute ist der Geiseltalsee zu seinem angedachten Pegel gefüllt und bietet dem bis jetzt angebauten Wein die gewünschten Sonnenreflexion, die den edlen Tropfen im Anbaugebiet Saale-Unstrut eine unverwechselbare Qualität schenkt.

Quelle:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 26.08.2021

ID: p_100114795