Burg Saaleck
Aussichtspunkt/-türme Burgen/Schlösser Sehenswertes freies WLAN Kunst & Kultur
Die Burg Saaleck war eine Anlage der Markgrafen von Meißen.
Er hatte die Burg als Lehen und das Recht, die Gerichtsbarkeit auszuüben und den Zehnten einzutreiben. Die Burg wechselte bis zur Reformation viele Male den Besitzer.
Dann begann der Verfall der Burg. Den Bauern der Umgebung diente die herrenlose Burg als Steinbruch, nur die beiden Rundtürme blieben erhalten.
Ihre erstmalige Erwähnung stammte aus dem Jahre 1140, ausgestellt durch den Naumburger Bischof Udo I. Am 3. Oktober 1819 wurde hier der erste Geschichtsverein gegründet. Ein Diorama zeigt Wildpferdjäger vor 15000 Jahren im Saaletal. Jährlich werden neue Sonderausstellungen präsentiert.Öffnungszeiten
April - Oktober:
Samstag/Sonntag/Feiertage/nach Absprache 10:00 - 17:00 Uhr
Ausstattung und Merkmale
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Barzahlung
Preisinformationen
Erwachsene: 2,00 €
Kinder: 0,50 €
Quelle:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Organisation:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 27.08.2020
ID: p_100050744