Wein- und Sektgut Hubertus Triebe
Das Wohlfühlweingut zum Osttor von Saale-Unstrut. Obwohl im Gebiet von Saale, Unstrut und Weißer Elster seit über 1000 Jahren Weinbau betrieben wird, gab es um Zeitz seit dem völligen Niedergang im Mittelalter keinen nennenswerten Weinanbau. Deshalb war die Neugründung für die Region ein wichtiger Schritt. Seit April 1999 gibt es das kleine Familien-Weingut (bis 2008 in Salsitz- seit 2009 in Würchwitz). Die Rebfläche beträgt 12 ha.
Es werden Rebsorten wie Müller-Thurgau, Bacchus, Kerner, Weißburgunder, Grauburgunder, Ortega, Dornfelder, Riesling, Traminer, Regent angebaut.
Begünstigt wird die Qualität der Weine von einem milden Klima, ebenso von Böden, die den Ausbau fruchtiger, nicht zu säurebetonter Weine gestattet.
Je nach Jahrgang und Rebsorte sind die Weine leicht, gefällig und unkompliziert. Aber auch kräftige, komplexe und anspruchsvolle Weine gibt es im Sortiment. Seit 2011 werden Winzersekte, handgerüttelt, nach der traditionellen klassischen Flaschengärung, hergestellt.
Besondere Angebote gibt es ebenfalls, wie Weinproben mit regionalen Köstlichkeiten, Weinbergs- und Kellerführungen, Winzersekte, Barrique-Weine, Präsente für alle Anlässe (auch mit Sonderetikettierung möglich), Weinversand, Wein trifft Milbenkäse, Hochzeiten, Kaminabende, Vinothek und Weinstube.
In der Vinothek bekommen Sie all die Weine, Winzersekte und Tresterbrände – alles aus den Trauben vom Salsitzer Englischen Garten. In der Weinstube finden bis zu 25 Personen Platz für kleine gemütliche Runden (mit Voranmeldung!). Wer ein bisschen mehr Raum benötigt, kommt in der Festhalle unter, wo ca. 100 Personen feiern können (mit Voranmeldung!).
Es finden Veranstaltungen statt, wie
Jungweinprobe - 2. Sonntag im Juni
Weinfest zum Kleefest in Würchwitz - 1. Wochenende im August
Tage der offenen Weinkeller - letzter Samstag im September
Federweißer-Weinfest
Dienstag bis Freitag 14.00 - 18.00 Uhr
Montag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen
mit dem PKW:
über die B 180 zwischen Zeitz und Altenburg, Abzweig Würchwitz
Quelle:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Organisation:
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 25.04.2025
ID: p_100050308