"Parkplatz an der Wasserscheide": L3342 zwischen Mengsberg und Lischeid, gegenüber Abzweig der K105 in Richtung Itzenhain/Bellnhausen/Appenhain/Winterscheid
"Parkplatz an der Wasserscheide": L3342 zwischen Mengsberg und Lischeid, gegenüber Abzweig der K105 in Richtung Itzenhain/Bellnhausen/Appenhain/Winterscheid
Am Parkplatz "Wasserscheide" startend empfehlen wir in Richtung Osten den Wegmarkierungen "Butterweg" in den Wald zu folgen. So wandern Sie auf dem historischen BUTTERWEG mit freigelegter historischer Befestigungen. Auf Höhe des Naturschutzgebietes „Lohgrund“, mit seinem Moorbirken und Feuchtwiesen, kreuzt die überregionale Europarat-Kulturroute „Hugenotten- und Waldenserpfad“. Dem Butterweg geradeaus weiter folgend geht es nach einigen Metern links zur mittelalterlichen Wüstung GERWIGSHAIN mit seinem denkmalpflegerisch aufbereitetem Kirchenstumpf. Quer über die Lichtung an der neu aufgestellten Bank in Form eines Treidelkahns vorbei gelangen Sie zum GLOCKENBORN, der letzten Quelle vor der RHEIN-WESER-WASSERSCHEIDE, um die sich einige Sagen ranken. Nach der mittelalterlichen Quelle folgt der topographisch anspruchsvollste und höchstgelegenen Abschnitt des geplanten LANDGRAF-CARL-KANAL. Oben angekommen folgen Sie nicht nur der Wasserscheide selbst sondern auch der längsten lückenlos erhaltene GRENZVERLAUF zwischen der Landgrafschaft Hessen Kassel und Kurmainz mit aufwändig behauenen GRENZSTEINEN anno 1756 und dem 400-jährigen DREILÄNDERECK (Ober-/Niederhessen). Wieder auf dem befestigten Weg angekommen geht es in Richtung der Wanderrast MOOSHÄUSCHEN. Neben der Schutzhütte im Stil einer "Harzer Hütte" wird ein Kohlemeiler-Nachbau gezeigt. Von hier aus folgen Sie wieder dem Butterweg in Richtung Norden zurück zum Parkplatz.
Festes Schuhwerk
"Parkplatz an der Wasserscheide": L3342 zwischen Mengsberg und Lischeid, gegenüber Abzweig der K105 in Richtung Itzenhain/Bellnhausen/Appenhain/Winterscheid
"Parkplatz an der Wasserscheide": L3342 zwischen Mengsberg und Lischeid, gegenüber Abzweig der K105 in Richtung Itzenhain/Bellnhausen/Appenhain/Winterscheid
Quelle: Rotkäppchenland destination.one
Organisation: Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Zuletzt geändert am 26.03.2025
ID: t_100275792