Lulluspfad Etappe Kirchheim - Bad Hersfeld

leicht
12,4 km
3:40 h
210 m
240 m
420 m
215 m
Themenweg Wanderung
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Linsengasse, 36275 Kirchheim

Zielpunkt

Stiftsruine Bad Hersfeld

Von Kirchheim führt der Lulluspfad X16 auf schönen Waldwegen nach Bad Hersfeld. In Hersfeld gründete der Mönch Lullus 769 ein Kloster.

Die letzte Etappe vom Lulluspfad führt überwiegend durch den Wald von der Ortsmitte Kirchheim nach Bad Hersfeld. In Hersfeld gründete Lullus 769 ein Kloster. Heute wird in Bad Hersfeld zur Erinnerung daran jährlich in der Woche, in der sein Todestag liegt (16.Oktober) das Lullusfest gefeiert. im Katharinenturm der Stiftsruine Bad Hersfeld hängt die Lullusglocke. Sie ist die älteste datierbare, gegossene Glocke Deutschlands und wird seit Jahrhunderte zu Beginn des Lullusfestes geläutet.

Mit dem Wegzeichen X 16 führt der Lulluspfad vom Edersee quer durch das Rotkäppchenland bis zum Rennsteig in Thüringen. Seinen Namen erhielt der Wanderweg von Lullus, dem Mönch und späteren Mainzer Bischoff, der als Bonifatius Nachfolger gilt. Der Knüllgebirgsverein betreut den Weitwanderweg in seinem Vereinsgebiet.

icon-pin
Karte

Lulluspfad Etappe Kirchheim - Bad Hersfeld

36275 Kirchheim
icon-info
Details

Wegzeichen X16

Ortsmitte Kirchheim

Lulluspfad Wegzeichen X16Lulluspfad Wegzeichen X16

Linsengasse, 36275 Kirchheim

Stiftsruine Bad Hersfeld

Kulturell interessant
Barrierefrei
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Quelle: Rotkäppchenland destination.one

Organisation: Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Zuletzt geändert am 19.07.2023

ID: t_100275778