Keltenweg an der Altenburg

leicht
4 km
2:00 h
100 m
100 m
432 m
331 m
Rund-Tour
Themenweg Wanderung
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Zielpunkt

Grillplatz Römersberg

Hoch über dem Schwalmtal erkennt man den markanten Bergrücken der Altenburg, einer keltischen Befestigungsanlage aus der Eisenzeit.

Die Altenburg auf dem 433 m hohen Berg ist eine größere Befestigungsanlage aus der Eisenzeit, die eindrucksvoll eine etwa 5.000-jährige kulturgeschichtliche Entwicklung zeigt und zu den am besten erhaltenen Ringwallanlagen in Nordhessen zählt. Schon der Name weist darauf hin, dass es sich hierbei um eine ganz „alte Befestigungsanlage“ handelt. Im Gelände erkennt man noch heute Gräben, Wälle und Siedlungsplätze, die es schon zur Zeit der Kelten gab. In der Zeit von Asterix und Obelix haben Menschen auf dem Bergrücken der Altenburg eine sichere Befestigungsanlage gebaut und hier gelebt. Im Mittelalter gab es am Berghang noch einmal eine Siedlung und in der neueren Zeit haben Menschen zu ihrem Vergnügen Lauben gebaut, um die schöne Aussicht zu nutzen. Bei der Neuerrichtung des Aussichtsturms auf dem Gipfel wurden 1963 besonders viele Keramikfunde gemacht. Scherben aus der Zeit zwischen 750 und 150 v. Chr. zeigen, dass die Anlage über lange Zeiträume durch Menschen genutzt wurde. Vom Rundweg und vom hölzernen Aussichtsturm bieten sich wunderbare Ausblicke ins Schwalmtal und die Umgebung. An 13 Stationen entlang des Rundweges werden auf Infotafeln sichtbare und auch heute nicht mehr sichtbaren Besonderheiten der Anlage von der Eisenzeit über das Mittelalter bis zur Neuzeit erläutert.

Eine ausführliche Beschreibung des Keltenweges sowie der eisenzeitlichen Ringwallanlage der Altenburg bei Römersberg in dem Führungsheft 167 der Schriftreihe "Archäologische Denkmale in Hessen".

Die Gemeinde Neuental ist Mitglied im Verein KeltenWelten e.V. - ein Zusammenschluss von Stätten mit keltischer Geschichte in Deutschland. Unter www.verein-keltenwelten.de können Sie sich über weitere Keltenstätten in Deutschland informieren.

Am Keltenweg kann man das Outdoor-Freizeiterlebnis "Stadtkrimi" erleben. Das ist eine App, die Stadtführung, Spaziergang und Krimispiel miteinander vereint.

icon-pin
Karte

Keltenweg an der Altenburg

34599 Neuental
icon-info
Details

Der Weg vom Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus, Römerberger Str. 19 beträgt insgesamt 6 km

Grillplatz Römersberg

Kulturell interessant
Rundweg
Barrierefrei
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Sirin Gümüs

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)
Sirin Gümüs

Quelle: Sirin Gümüs destination.one

Organisation: Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Zuletzt geändert am 05.02.2025

ID: t_100275770