Lutherweg 1521: Niederjossa - Grebenau

medium
14,6 km
4:20 h
260 m
220 m
488 m
228 m
Wanderung Pilgerweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Evangelische Kirche Niederjossa, Niederaula-Niederjossa

Zielpunkt

Stadtmitte Grebenau

Der Pilgerweg führt von Niederjossa hinauf zur Burg Herzberg. An der höchsten Stelle des Weges steht ein neu errichtetes Pilgerkreuz. 

Zu Luthers Zeiten führte durch das Jossatal die Handelsstraße "Kurze Hessen". In Niederjossa kreuzte sie sich mit der Höhenstraße "Alte Heerstraße". Die Straßenkreuzung wurde damals von einem Wehrturm bewacht, der heute der Kirchturm der evangelischen Kirche in Niederjossa ist. Seit dem 13. Jahrhundert bewacht die Burg Herzberg die Handelsstraße "Kurze Hessen", die heute als die größte Höhenburg Hessens gilt. In Sichtweite zum Burgtor markiert ein Pilgerkreuz die Burg als höchste Stelle am Lutherweg 1521.

Die Freiherrn von Dörnberg, die seit 1477 die Besitzer der Burg sind, haben einen besonderen Bezug zu Luther. Freiherr Hermann von Dörnberg, ein Studienkollege von Martin Luther, begleitet Luther auf dem Weg nach Worms.

Der Lutherweg 1521 ist ein Pilger- und Wanderweg, der auf rund 400 Kilometern den Weg Martin Luthers von Worms bis zur Wartburg bei Eisenach nachbildet. Der Pilger- und Wanderweg wurde anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Reformation“ eingerichtet und orientiert sich an dem Verlauf von Straßen und Wegen, die Luther aller Wahrscheinlichkeit nach im Jahr 1521 für seine Reise nutzte und führt im Bereich von Niederaula und Breitenbach am Herzberg durch das Rotkäppchenland.

icon-pin
Karte

Lutherweg 1521: Niederjossa - Grebenau

36272 Niederaula
icon-info
Details

Wer will, der legt am Pilgerkreuz einen mitgebrachten (vll. sogar bemalten) Stein ab. Mit einem Stein legt man symbolisch eine Last ab und kann sich somit eine Auszeit von den Bürden und Beschränkungen dieser Tage schaffen.

Wegzeichen Lutherweg 1521

Evangelische Kirche Niederjossa, Niederaula-Niederjossa

Stadtmitte Grebenau

Die Burg Herzberg ist aufgrund des hohen Inzidenzwertes im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und durch das Inkrafttreten der Bundesnotbremse leider geschlossen. Der STEMPELKASTEN mit dem PILGERSTEMPEL ist frei zugänglich!

Kulturell interessant
Barrierefrei
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Quelle: Rotkäppchenland destination.one

Organisation: Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Zuletzt geändert am 14.03.2025

ID: t_100275601