Terrainkurweg 1 (Schwarz) - Bad Zwesten

leicht
4 km
1:50 h
90 m
90 m
322 m
248 m
Rund-Tour
Wanderung
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bushaltestelle zwischen den Hardtwaldkliniken

Zielpunkt

Bushaltestelle zwischen den Hardtwaldkliniken

Die Terrainkur ist ein wesentliches Element bei der Behandlung von Funktionsstörungen des Herz-Kreislaufssystems ohne Organbefund, allgemeiner Erschöpfung. Auf die Richtige Belastung kommt es an. Die Belastung wird über die Herzfrequenz dosiert. Als Trainingsvorgaben gelten: Während 3-4 Wochen eine kontinuierliche Belastungsdauer von 20-40 Minuten jeweils 2-3-mal pro Woche bei einer Herzfrequenz von 180 Schlägen pro Minute minus Lebensalter. Kälte und UV-Strahlung geben zusätzliche Trainingsreize.

Das Bad Zwestener Terrainkurwegenetz ist im und um das Naherholungsgebiet Treisberg angelegt. Die drei Terrainkurwege weisen unterschiedliche Eigenschaften in Länge, Steigung, Höhenlage und Anforderung auf.
Zahlreiche Bänke und kleine Lauben am Wegesrand laden zur Rast und Besinnung ein. Die Wege liegen in Gebieten höchster Luftreinheit, teils in der Sonne und teils im Schatten. Sie führen durch den Kurpark, an Wiesen und Äckern vorbei sowie durch lauschige Waldgebiete. Der Boden ist überwiegend gelenkschonend und abwechslungsreich. Die Terrainkurwege sind auch zum Joggen, Walking und Nordic-Walking sehr gut geeignet. Mit diesem dosierten Kreislauftraining, im Wandergebiet von Bad Zwesten, wird das Angebot an gesunder Bewegungstherapie abgerundet.

icon-pin
Karte

Terrainkurweg 1 (Schwarz) - Bad Zwesten

34596 Bad Zwesten
icon-info
Details

Terrainkurweg 3 (Schwarz): 4,1 km, Anstiegslänge: 2,1 km, Wattleistung 50 (bei 3km/h), 75 (bei 4km/h), 75 (bei 5km/h)
Dauer: ca. 1,5 Stunden

Bushaltestelle zwischen den Hardtwaldkliniken

Bushaltestelle zwischen den Hardtwaldkliniken

Rundweg
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Quelle: Rotkäppchenland destination.one

Organisation: Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Zuletzt geändert am 13.02.2025

ID: t_100293263