Safran-Abend: Rotes Gold in Schwarzer Küche

icon-pin
Schloss Rochlitz, Sörnziger Weg 1, 09306 Rochlitz

Familie/Kinder Führung/Besichtigung Kulinarik

Tatsächlich! - in der Schwarzküche des Rochlitzer Schlosses wurde Rotes Gold aufbewahrt.

Das Rote Gold kam aus Sachsen, aus den Ländereien der sächsischen Kurfürsten. Je mehr Rotes Gold, um so größer das Ansehen der Landesherren!

Das Rote Gold war Safran - so der Beiname des kostbaren Gewürzes. Die Köche in den Burg- und Schloßküchen veredelten damit vielen Speisen: Geflügel, Fisch, Wild, Braten und Suppen, Süßspeisen und Gebäck.

Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und erleben Sie in der urigen Schwarzküche hautnah mit, wie und wo das kostbare und köstliche Gewürz in einer historischen Küche angewandt wurde. Es wird für Sie ein originales Gericht mit Safran zubereitet, welches natürlich auch verkostet werden darf.

Das Rote Gold kommt übrigens aus Altenburg, dem Zentrum des mittelalterlichen Safrananbaus. Auch heute wird hier wieder Safran angebaut und jetzt, zur Zeit des Altenburger Safranleuchtens, geerntet.


Anmeldung: www.schloss-rochlitz.de

Teilnahmegebühr: 38 EUR pro Person inklusive Kostproben und 1 Getränk














icon-info Details
Anmeldung erforderlich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.
Innere Klosterstraße 6 – 8
09111 Chemnitz

Organisation

Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.