Abtei Brauweiler Eintritt frei

Tipp
Kloster
Die Abtei Brauweiler gehört heute mit ihrer romanischen Abteikirche (Nikolauskirche), dem mittelalterlichen Kreuzgang und den prachtvollen barocken Abteigebäuden vom Ende des 18. Jahrhunderts zu den schönsten noch erhaltenen Klosteranlagen des Rheinlands.

Die altehrwürdige Abtei Brauweiler geht auf die Gründung eines Benediktinerklosters im Jahr 1024 durch den lothringischen Pfalzgrafen Ehrenfried (Ezzo) und seine Gemahlin Mathilde, einer Tochter Kaiser Ottos II., auf deren Hofgut Brauweiler zurück.

1135 beginnt unter Abt Aemilius der dritte, heute noch bestehende Bau, von Kirche und Kloster. Die Arbeiten dauerten bis nach 1200, wobei Teile des Vorgängerbaus der Kirche verwendet worden sind. Die vierflügelige barocke Hofanlage entstand ab 1780.

Nach der Säkularisation Anfang des 19. Jahrhunderts erlebte die Abtei eine wechselvolle Geschichte: die Klosterkirche wurde 1809 zur Pfarrkirche erklärt, wohingegen die ehemalige Klosteranlage zuerst als Bettleranstalt, danach u.a. als Arbeitsanstalt für die Rheinprovinz, 1933 - 1944 zeitweise als Konzentrationslager und Gefängnis der Kölner Gestapo und 1969-1978 als Fachklinik für Psychiatrie und Neurologie des Landschaftsverbandes (Landeskrankenhaus) genutzt wurde. Mit der Schließung des Landeskrankenhauses wurden die Gebäude an die Kulturabteilung des Landschaftsverbandes Rheinlandes übergeben und mit umfassenden Renovierungsarbeiten begonnen.

Öffnungszeiten

Abteihöfe täglich
07:30-19:00 Uhr

Abteipark Durchgehend geöffnet

Klostergarten täglich
07:00-20:00 Uhr

Gedenkstätte
Di–So, 11:00–17:00 Uhr

Dauerausstellung
Di–So, 11:00–17:00 Uhr

Abteikirche
Di–Do 10–17 Uhr, Fr 11–17 Uhr, Sa 15–17 Uhr, So 14–18 Uhr

Abtei-Shop und Tourist-Info
Di–So, 11:00–17:00 Uhr

Ausstattung und Merkmale
Parkplätze vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Eintritt frei
Information zu reduzierten Preisen
Kinder und Schüler frei, Studierende, Auszubildende und Menschen mit Behinderung 1,50 €; Begleitperson beim letzteren frei
Preisinformationen

Eintritt frei
Abteigelände &Abteikirche & Gedenkstätte

Führungen
Erwachsene 5 € *, Schüler*innen ab 12 Jahren 4 € *, Kinder unter 12 Jahren 2,50 € *, Studierende 4 € *, Menschen mit Behinderung 4 €

Dauerausstellung
Erwachsene 5 €

Anreise

Das LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler liegt im Zentrum des zur Stadt Pulheim gehörenden Ortes Brauweiler westlich von Köln.
Navigationssysteme:

Für die Anreise mit dem Auto geben Sie bitte als Zieladresse ein: "Von-Werth-Straße", 50259 Pulheim. Gegenüber der Hausnummer 11 befindet sich die Zufahrt zum Parkplatz des LVR neben der Abtei.
Wenn Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind, geben Sie bitte ein: Ehrenfriedstraße 19, 50259 Pulheim.

Weitere Infos

In fast allen Räumen ist die Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer gewährleistet. Es stehen sanitäre Einrichtungen für Rollstuhlfahrer zur Verfügung.

Preise

Preis Erwachsener: 5,00 €

Führung und/oder Daueraustellung: 5,00 €

Quelle:

Rhein-Erft Tourismus e.V.

destination.one

Organisation:

Rhein-Erft Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 07.10.2025

ID: p_100094530