Tipp

Maritime Erlebniswelt Papenburg

icon-pin
Ölmühlenweg 21, 26871 Papenburg - Untenende
Tourist-Information Museum / Museumsdorf Infozentrum Ladestation E-Bike E-Bike Ladestationen Besucherzentren Radverleih

Interaktive Erlebnisausstellung

Dein Tag im Museum startet am Counter. Dort bekommst Du Dein Ticket und einen Chip. Du kannst das Museum auf verschiedene Arten erkunden. Am einfachsten geht es mit der App, die Du Dir am Eingang herunterladen kannst. Wie die Technik funktioniert, wird Dir in einem kleinen Film erklärt. Im Erdgeschoss wird die Stadtgeschichte Papenburgs lebendig dargestellt. Wenn Dir die Erklärungen an den einzelnen Stationen nicht ausreichen, gibt es die Möglichkeit, über QR-Codes weitere interessante Informationen über unsere Stadt zu erhalten. Im 1. Stock erfährst Du alles über den Holzschiffbau in Papenburg. Begib‘ Dich auf eine Learning Journey, konfiguriere Dein eigenes Schiff und lass es am Ende des Rundgangs erfolgreich vom Stapel laufen. Im 2. Stock geht es mit dem Stahlschiffbau weiter, auch hier interaktiv auf einer Learning Journey.
Die Maritime Erlebniswelt eignet sich für Jung und Alt, für Technikbegeisterte genauso wie für Menschen, die ein Museum einfach übers Lesen und Schauen erleben möchten. Aber wir bieten auch Menschen mit Beeinträchtigungen (Hören, Sehen, Mobilität und kognitive Einschränkungen) die Möglichkeit, unser Museum zu erkunden. Dafür sind wir von „Reisen für alle“ zertifiziert worden, was uns besonders freut, denn durch diese Barrierefreiheit können wir wirklich alle Gäste begrüßen.
Wenn Ihr unser Museum ausführlich erkundet habt, ist aber noch lange nicht Schluss. Alles, was Ihr in der „Theorie“ bei uns entdeckt habt, könnt Ihr in der Stadt Papenburg auf verschiedenen Entdeckerrouten ganz real erkunden. Schaut Euch die Schiffsnachbauten in den Papenburger Kanälen an oder verfolgt den Weg des Torfes von der Gewinnung in der Von-Velen-Anlage bis hin zur Verladung im Hafen. Ihr seht, Papenburg ist eine Reise wert. Kommt und schaut Euch unsere schöne Stadt an!

icon-info
Details

Einlass in die Ausstellung jeweils eine Stunde vor Schließung.

Preis Erwachsener: 8,00 €

Preis Kind: 4,00 €

Preis Familie: 20,00 €

Preis ermässigt: 3,50 €

Erwachsene: 8,00 €
Schüler (ab 6. Jahren), Studenten, Azubis, Menschen mit Beeinträchtigungen: 4,00 €
Familientarif (2 Erwachsene + Kinder): 20,00 €
Gruppen (ab 15 Personen): 7,00 €
Schulklassen, ALG-Empfänger*innen: 3,50 €
Kleinkinder (bis 5 Jahre), Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen: frei

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Barzahlung
EC-Karte
WC-Anlage
Wickelraum
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Barrierefreiheit geprüft
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer
teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung
barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung
teilweise barrierefrei blinde Menschen
barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

Hauptsaison (01.04.-31.10.)
Montag-Samstag: 10:00-17:00 Uhr

Nebensaison (01.11.-31.03.)
Di.-Fr. 10.00 Uhr -13.00 Uhr
13.30 Uhr – 17.00 Uhr

Gesetzliche Feiertage: 10.00 Uhr - 14.00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Emsland Tourismus GmbH
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Emsland Tourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: p_100028691

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.