Radtour DE 3 - Lippling

leicht
22,9 km
1:37 h
62 m
62 m
103 m
81 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Grundschule Lippling

Der Rundkurs rund um und durch den Ort Lippling ist besonders geeignet für Familien mit Kindern und zudem noch skatertauglich. Die Höhendifferenz auf der Gesamtstrecke beträgt lediglich 27 Meter. Machen Sie mit Ihren Kindern eine Rast im Tierpark Nadermann und bestaunen Sie über 600 verschiedene Tierarten.

Die dritte Radtour des Delbrücker Landes führt durch das Dorf Lippling mit seiner geschichtsträchtigen alten Kapelle. Laut einer Legende besaß Lippling bereits im 9. Jahrhundert eine kleine Holzkapelle, die für viele Delbrücker lange Zeit das einzige Gotteshaus war. Jedoch erlangte diese auch überregional an Bedeutung. Der Ritter Philipp von Hörde brachte im Jahr 1496 von einer Pilgerfahrt ins Heilige Land angeblich Partikel des Heiligen Kreuzes mit und übergab diese als Geschenk an die Lipplinger Kapelle. Daraus entwickelte sich die Kreuzverehrung und Karfreitagsprozession in Delbrück, denn während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Reliquie in die Delbrücker Pfarrkirche überführt, wo sie noch heute aufbewahrt wird.

Start der rund 23 Kilometer langen, besonders für Familien mit Kindern geeigneten, Tour ist an der Grundschule in Lippling. Von hier aus geht es über Brakendiek, Sudfeld und die Schöninger Straße zum Grafhörsterweg, an dem der Tierpark Nadermann liegt. Hier werden über 600 Tiere aus allen Kontinenten präsentiert. Neben Schimpansen, Tiger, Löwen und Jaguaren können auch Panther, Braunbären, Zebras, Kamele und viele mehr bestaunt werden.

Weiter geht es über den Giptenweg, vorbei an der alten Westerloher Mühle mit fürstbischöflichem Wappen. Genießen Sie auch auf dieser Tour wieder die wunderschöne Landschaft des Delbrücker Landes. Über den Kuckucksweg und die Landstraße geht es zurück in Richtung Ortsmitte von Lippling.

Machen Sie einen kleinen Stopp und besichtigen Sie die bereits erwähnte Kapelle in Lippling. Bis zum Dreißigjährigen Krieg, in dem alles zerstört wurde, hatte sie 3 Altäre. Erst 1732 wurde sie wieder benutzt. Ihr heutiges Aussehen erhielt sie im Jahre 1800. Die Sanierung und Umnutzung zum Pfarrheim erfolgte 1988/89.

Auch die Pfarrkirche Herz Jesu gehört zu den Sehenswürdigkeiten dieses Rundweges. Sie wurde 1900 erbaut und im Jahre 1912 durch den Turm erweitert.

Folgen Sie weiter der Wegweisung und fahren Sie entlang des Rellerweges, vorbei am Wester Rellerhof über die Laake, Sudfeld und Brakendiek zurück zum Ausgangspunkt der Tour. Genießen Sie auch auf diesem Rundweg wieder die ortstypische, am Wegesrand gelegene, Gastronomie in einem der schönen Delbrücker Landgasthöfen.

icon-pin
Karte

Radtour DE 3 - Lippling

33129 Delbrück
icon-info
Details
Grundschule Lippling links Zur Alten Kapelle > rechts zur Schmiede > rechts Johannes-Wegener-Straße > geradeaus Venneweg > links Hakenweg > rechts Hakenweg > rechts Osterloher Straße > rechts Rellerweg 6,5 km > rechts Heifeldweg (Ende Heifeldweg Abzweigungsmöglichkeit zum Valepagenhof) > geradeaus Lipplinger Straße > rechts Unterer Weg > rechts Laake- links Laake (rechts Feriendorf) > links Sudfeld > geradeaus Sudfeld > links Schöninger Straße > rechts Grafhörtser Weg > geradeaus Grafhörster Weg > rechts Grafhörster Weg > geradeaus Giptenweg > links Franzosenweg > rechts Westerwieher Straße (links Abzweigungsmöglichkeit zur alten Westerloher Mühle mit bischöflichem Wappen) > links Kleinkamp > geradeaus Kuckucksweg (beim Rechtsabknicken des Weges an der linken Seite frühere Ölmühle und Rodeplätze) > rechts Landstraße > links Landstraße > rechts Figgenweg > rechts zur Schmiede > zurück zum Ausgangspunkt.

Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen einen Fahrradhelm.

Tierpark Nadermann mit über 600 Tieren aus fünf Kontinenten.

Aus Richtung Delbrück Innenstadt kommend über die Lipplinger Straße und/oder Kaunitzer Straße, die erste Abfahrt nach links Richtung Lippling, die Grundschule liegt vor dem Kreisverkehr auf der linken Seite.

Parkplätze an der Grundschule Lippling.

Linie 440 ab Paderborn bis Delbrück Busbahnhof, dann ab Busbahnhof Delbrück Linie 442 bis Lippling Kirche.

Ab Rheda Bahnhof Linie 442 bis Lippling Kirche.

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)

Broschüre "Radtouren Delbrücker Land", erhältlich bei der
Stadt Delbrück
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel.: 05250 996112
E-Mail: tourist@stadt-delbrueck.de
Web: www.komm-nach-delbrueck.de/broschueren

Karte in der Broschüre "Radtouren Delbrücker Land", erhältlich bei der
Stadt Delbrück
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel.: 05250 996112
E-Mail: tourist@stadt-delbrueck.de
Web: www.komm-nach-delbrueck.de/broschueren

Grundschule Lippling

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Ricarda Steiling

Organisation

Stadt Delbrück / Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit/Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung

Quelle: Ricarda Steiling destination.one

Organisation: Stadt Delbrück / Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit/Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: t_100233675

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Fragen beantworten gern unsere Ansprechpartner | 0521-9673325 | info@teutoburgerwald.de

Teutoburger Wald Tourismus | Fachbereich der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de | Datenschutz | Impressum

TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.





gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"