Naturschutzgebiet "Sauertal"

icon-pin
Alter Postweg, 33165 Lichtenau
Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

Das Naturschutzgebiet „Sauertal“ umfasst den Lauf der Sauer von Kleinenberg über Lichtenau, Iggenhausen und Grundsteinheim bis nach Ebbinghausen.

Die Sauer entspringt mit mehreren Quellen am Westhang des Eggegebirges. Sie zeichnet sich als typischer Karstbach der Paderborner Hochfläche durch zeitweise trockenfallende Gewässerabschnitte, Bachschwinden (sogenannte Schwalglöcher) und temporäre Quellen aus.

Im Tal und an den z. T. sehr steilen Talhängen haben sich aufgrund unterschiedlicher Standortbedingungen und Nutzungen verschiedene Lebensräume entwickelt, die eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt aufweisen.

icon-info
Details

Als Ausgangspunkt für Wanderungen durch das nördliche oder südliche Sauertal empfiehlt sich beispielsweise der Ortskern von Lichtenau mit entsprechenden Parkmöglichkeiten.

Sie erreichen Lichtenau über die B68 zwischen Paderborn und Scherfede.

Parkplätze vorhanden
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

lokaler Redakteur

Quelle: lokaler Redakteur destination.one

Zuletzt geändert am 23.04.2024

ID: p_100211656

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Fragen beantworten gern unsere Ansprechpartner | 0521-9673325 | info@teutoburgerwald.de

Teutoburger Wald Tourismus | Fachbereich der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de | Datenschutz | Impressum

TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.





gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"