Naturschutzgebiet „Hügelgräberfeld Mantinghausen“

icon-pin
Alte Römerstraße, 33154 Salzkotten - Mantinghausen
Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

Das Naturschutzgebiet liegt östlich von Mantinghausen zwischen zwei Abgrabungsseen an der Alten Römerstraße.

Das Naturschutzgebiet ist Teil eines der größten bisher entdeckten Hügelgräberfelder in Ostwestfalen und erstreckt sich auf einer Länge von 700 m und einer Breite von 300 m südlich der Alten Römerstraße.

Bei archäologischen Grabungen des Westfälischen Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte in den Jahren 1960/61 wurden in den Grabhügeln der „Mantinghäuser Dünen“ zahlreiche Bestattungsurnen aus der Zeit von etwa 1500 bis etwa 500 v. Chr. gefunden. Sie stammen demnach aus drei Kulturschichten, nämlich der Jüngeren Steinzeit, der Bronze- sowie der Eisenzeit. Aufgrund der verschiedenen Bestattungsarten vermuten die Archäologen, dass hier über etwa 1000 Jahre lang eine Nutzung als Gräberfeld stattgefunden hat. Einzelne der auf dem Sand aufgebauten Grabhügel sind oberirdisch sichtbar, in ihrer Umgebung sind nicht sichtbare Brandgräber nachgewiesen. Insgesamt befinden sich im Gebiet 16 Urnengräber. (Quelle: Kreis Paderborn)

icon-info
Details

Sie verlassen Mantinghausen in östliche Richtung über die "Alte Römerstraße". Das Naturschutzgebiet befindet sich auf halber Höhe des Römersees auf der rechten Seite.

kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

lokaler Redakteur

Lizenz (Stammdaten)
lokaler Redakteur

Quelle: lokaler Redakteur destination.one

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100202052

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Fragen beantworten gern unsere Ansprechpartner | 0521-9673325 | info@teutoburgerwald.de

Teutoburger Wald Tourismus | Fachbereich der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de | Datenschutz | Impressum

TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.





gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"