Schulmuseum

icon-pin
Kirchplatz 10, 33129 Delbrück
Museum/Ausstellung

Seit Juni 2018 gibt es ein neues Ausflugsziel in Delbrück: Das Delbrücker Schulmuseum öffnete am Samstag, 02. Juni erstmalig seine Türen in der oberen Etage des Heimathauses am Kirchplatz.

Delbrück erhielt die vielen Exponate aus dem Paderborner Schulmuseum, das am Standort Paderborn fast 20 Jahre lang Einblick in die Geschichte des Schulwesens im Paderborner Land sowie auch in die Entwicklung von Druck- und Schreibschrift über Jahrhunderte gewährte. Hintergrund der Standortverlagerung war, dass die Räumlichkeiten im Schöningh Verlag am Jühenplatz bis zum 31. Dezember 2017 geräumt werden mussten. Auf Anregung von Günter Knoche aus Delbrück, in enger Abstimmung mit dem Heimatverein Delbrück und mit großer Unterstützung durch Dieter Rüthing, ehemaliger Rektor des Delbrücker Gymnasiums und Mitglied des Vereins "Schulmuseum Paderborn", konnte die Sammlung des Paderborner Schulmuseums nach Delbrück vermittelt werden. Nach 4-monatiger Aufbauzeit sind ein historisches Klassenzimmer aus der wilhelminischen Kaiserzeit und viele Ausstellungsstücke aus dieser Vergangenheit auf rund 50 Quadratmetern in der oberen Etage des Heimathauses Delbrück am historischen Kirchplatz zu sehen. In der Aufbauzeit wurden über hundert Jahre alte Schulbänke und weitere Gegenstände aufgestellt, mehr als 50 Kartons ausgepackt, viele seltene Objekte gesichtet und in Regale und Vitrinen eingeräumt sowie Schautafeln und Bilder aufgehängt.

Führungen im Schulmuseum

Führungen für Schulklassen und Besuchergruppen (max. 15 Personen) im Schulmuseum Delbrück, Kirchplatz 10, 33129 Delbrück sind nach Terminvereinbarung ab sofort möglich. Die Führungen werden von Dieter Rüthing, ehemaliger Direktor des Städt. Gymnasium Delbrück, übernommen.

Da keine Eintrittsgelder erhoben werden, bittet die Stadt für den Unterhalt die Besucher des Museums um eine kleine Spende.

icon-info
Details

Das Heimathaus befindet sich im Zentrum von Delbrück direkt neben der Kath. Kirche St. Johannes Baptist.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

lokaler Redakteur

Quelle: lokaler Redakteur destination.one

Zuletzt geändert am 13.12.2024

ID: p_100173306

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Fragen beantworten gern unsere Ansprechpartner | 0521-9673325 | info@teutoburgerwald.de

Teutoburger Wald Tourismus | Fachbereich der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de | Datenschutz | Impressum

TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.





gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"