Bikepark Bad Wünnenberg

icon-pin
Am Kurpark , 33181 Bad Wünnenberg - Bad Wünnenberg
Naturerlebnisse divers Sehenswürdigkeit divers

Der Bikepark verspricht einen ganz besonderen Adrenalin-Kick. Auf den verschiedenen Freeride- und Downhill-Strecken geht es rasant den Berg hinunter.

Der 2022 eröffnete Bikepark im Aatal bietet für Mountainbiker und Adrenalin-Junkies ein rasantes Angebot. In drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen (Zwei Freeride- und eine Downhill-Strecke) geht es über Stock, Stein und in steilen Kurven den Hassel im Aatal hinunter. Die angrenzenden Table-Lines im Tal sind Schauplatz für actionreiche Sprünge und wem das noch immer nicht reicht, der tobt sich auf dem Pumptrack aus. 

Hinweis: Wir empfehlen Neueinsteigern mit der leichtesten (blauen) Freeride-Abfahrt anzufangen und sich dann zu steigern, um ein Gefühl für die Strecke zu bekommen.

Das Befahren der Strecken geschieht auf eigene Gefahr. Eine geeignete Schutzkleidung wird vorausgesetzt.



icon-info
Details

Es stehen zwei Parkplatzmöglichkeiten zur Verfügung.
An der Grandmühle (1 km vom Startpunkt der Strecke entfernt)
Adresse: An der Grotte 23, 33181 Bad Wünnenberg

oder im Aatal (am Ende der Strecke)
Adresse: Am Kurpark 1, 33181 Bad Wünnenberg

Parkplätze vorhanden
Eintritt frei
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bad Wünnenberg Touristik GmbH
Im Aatal 1
33181 Bad Wünnenberg

Lizenz (Stammdaten)
Bad Wünnenberg Touristik GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 22.10.2024

ID: p_100169486

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Fragen beantworten gern unsere Ansprechpartner | 0521-9673325 | info@teutoburgerwald.de

Teutoburger Wald Tourismus | Fachbereich der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de | Datenschutz | Impressum

TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.





gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"