Jagdschloss Hövelhof

icon-pin
Schloßstraße 9, 33161 Hövelhof
Historische Stätte Park/Gartenanlage Historisches Gebäude

Das Jagdschloss gilt als das Wahrzeichen Hövelhofs und ist eine beliebte Fotokulisse für verschiedenste Anlässe.

Der Ursprung der Gemeinde Hövelhof ist eng mit dem "Hövelhof" verbunden, der als Hövelhofer Urhof mindestens auf das Jahr 1000 zurückgeht. Das Hofhaus stand in der heutigen Wichmannallee. Erstmals erwähnt wurde der "Hövelhof" in einer Steuerliste im Jahr 1446. Der Hof brannte 1903 ab. Als damaliger Besitzer des "Hövelhofs" errichtete Fürstbischof Dietrich Adolph von der Recke im Jahr 1661 auf dem Gebiet des Hofes ein Jagdhaus. Etwa vier Morgen wurden aus den Ländereien des "Hövelhofs" für diese fürstliche Anlage herausgeschnitten. Im Jagdschloss wohnen heute die Hövelhofer Pastöre, weshalb eine Besichtigung von innen nicht möglich ist.

icon-info
Details

Das Jagdschloss liegt im Ortszentrum der Gemeinde Hövelhof.
Von den beiden Autobahnabfahrten einfach geradeaus der Routenführung in den Ort hinein folgen. Das Objekt befindet sich schräg gegenüber der katholischen Kirche und dem Rathaus.
Vom Bahnhof aus sind es etwas fünf Minuten Gehweg bis zum Jagdschloss.

Parkplätze vorhanden
kein Eintritt möglich
permanent geschlossen

Eine Besichtigung ist nur von außen möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

lokaler Redakteur

Organisation

Tourist-Information der Sennegemeinde Hövelhof
Schloßstraße 11
33161 Hövelhof

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information der Sennegemeinde Hövelhof

Quelle: lokaler Redakteur destination.one

Organisation: Tourist-Information der Sennegemeinde Hövelhof

Zuletzt geändert am 16.04.2025

ID: p_100039611

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Fragen beantworten gern unsere Ansprechpartner | 0521-9673325 | info@teutoburgerwald.de

Teutoburger Wald Tourismus | Fachbereich der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de | Datenschutz | Impressum

TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.





gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"