Rellerkapelle

icon-pin
Rellerweg, 33129 Delbrück
Kirche

Am ehemaligen Knotenpunkt wichtiger Handels- und Postwege sowie dem alten Versammlungsort der Delbrücker im Mittelalter wurde 1869 diese kleine Kapelle neu gebaut, da die Vorgängerkapelle durch einen Blitzschlag vernichtet wurde. Der Name weist auf die Rellerhöfe hin, die in der Nähe liegen.

icon-info
Details

Aus Delbrück kommend den Ort in nord-östliche Richtung über den Rellerweg verlassen und diesem folgen. Die Kapelle befindet sich kurz nach der Weggabelung (Heifeldweg) auf der linken Seite.

Parkplätze vorhanden
Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ricarda Steiling

Organisation

Stadt Delbrück / Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit/Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung

Quelle: Ricarda Steiling destination.one

Organisation: Stadt Delbrück / Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit/Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung

Zuletzt geändert am 04.06.2024

ID: p_100038730

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Fragen beantworten gern unsere Ansprechpartner | 0521-9673325 | info@teutoburgerwald.de

Teutoburger Wald Tourismus | Fachbereich der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de | Datenschutz | Impressum

TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.





gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"