Café Alte Schule Schloss Hamborn

icon-pin
Schloss Hamborn 15, 33178 Borchen
Biergarten/ Außengastronomie Café allergiefreundlich vegan vegetarisch regional deutsch

Das  Café Alte Schule befindet sich auf dem Areal "Schloss Hamborn" und ist direkt am beliebten Wanderweg "Alter Pilgerweg" gelegen.

Probieren Sie im Café Alte Schule ausgesuchte und mit Liebe kredenzte Lebensmittel, nehmen Sie unsere wechselnden Ausstellungen wahr oder besuchen Sie an einem Samstagabend eine kulturelle Veranstaltung. 

icon-info
Details

Montag

Das Café Alte Schule liegt direkt am “Alten Pilgerweg”* Autofahrer von Dortmund oder Kassel fahren von der A44 bei Wünnenberg /Haaren in Richtung Bielefeld (A 33) bis zur Abfahrt Borchen/Salzkotten (nicht in Borchen-Etteln abfahren!). Von Bielefeld aus wird ebenfalls Abfahrt Borchen/Salzkotten empfohlen. Durch Kirchborchen weiter in Richtung Dörenhagen, nach 2 km links die Abzweigung nach Schloss Hamborn.

Außengastronomie
Kinderhochstuhl vorhanden
Parkmöglichkeit am Haus
Spielplatz
Tischreservierung möglich
Wickeltisch
Parkplätze vorhanden
Produkte aus eigener Herstellung
Kaffee & Kuchen
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Individualgäste

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

lokaler Redakteur

Lizenz (Stammdaten)
lokaler Redakteur

Quelle: lokaler Redakteur destination.one

Zuletzt geändert am 27.02.2025

ID: g_100029619

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Fragen beantworten gern unsere Ansprechpartner | 0521-9673325 | info@teutoburgerwald.de

Teutoburger Wald Tourismus | Fachbereich der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de | Datenschutz | Impressum

TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.





gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"