Kütfelsen & Unitasquelle

icon-pin
Salzkotten Marketing
Brunnen

Der Kütfelsen ist ein in ganz Westfalen einmaliges Denkmal und gilt als geologisches Wahrzeichen von Salzkotten.

Entstanden ist dieser uhrglasförmige Hügel als Ausfällung aus der kohlensäurehaltigen Solequelle "Unitas". Die Quelle selbst hat also diesen über drei Meter hohen Felsen auf freier Ebene über den Hederkiesen aufgebaut. Dabei wird das Alter der untersten Schichten des Sinterfelsens auf mehr als 15.000 Jahre geschätzt.

Nahe des Kütfelsens befindet sich das 1554 erbaute und jetzt unter Baudenmalschutz stehende Brunnenhaus. 1980/81 wurde es mit Mitteln des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege liebevoll restauriert. Das Brunnenhaus wurde direkt über der Solequelle gebaut, um so der "Unitas Quelle" ausreichend Schutz zu bieten

icon-info
Details

Der Kütfelsen mit dem Brunnenhaus befindet sich im Ortskern von Salzkotten direkt hinter dem Rathaus.

kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet
Autor

lokaler Redakteur

Lizenz (Stammdaten)
lokaler Redakteur

Quelle: lokaler Redakteur destination.one

Zuletzt geändert am 10.02.2025

ID: p_100168944